Hochschule Neubrandenburg, 2010
Abstract: Die Diplomarbeit beinhaltet die Inobhutnahme (soz.-päd. Hintergrund, Def., u.a.), das staatliche Eingreifen in familiäre Krisen (u.a. Krise als Begriff der Sozialpädagogik), die kindliche Bewältigung von belastenden Lebensereignissen, das Trauma (Def., Risiko- und Schutzfaktoren, Folgen und Hilfen, Psychodynamik der Trennung). Der empirische Teil umfasst die Entwicklung meiner Forschungsfrage, die Auswahlkriterien für die Interviewpartner, die Interviewdurchführung sowie die Auswertung der Gespräche und eine Analyse der drei Schlüsselbegriffe. Im Anhang befinden sich u.a. die vollständigen Interviews.
diploma thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000295
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).