title: |
Interventionen zur Prävention von Kindeswohlgefährdung - Könnten Jugendliche, als
zukünftige Eltern, schon in der Schule damit konfrontiert werden? |
|
contributing persons: |
Andrea Geitz[VerfasserIn] |
Roland Haenselt
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Robert Northoff
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Ziel dieser Arbeit soll sein, zu eruieren, ob unter den Befragten Interesse besteht,
schon Jugendlichen in der Schule Grundwissen zu einer gesunden Entwicklung von Kindern
zu vermitteln. Der Focus soll dabei auf das erste
Lebensjahr liegen. Damit könnte eine Möglichkeit eines universell präventiven Angebots
zur Reduzierung von Kindeswohlgefährdung geschaffen werden.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
360 Social services, association |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2010
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000291 |
created / modified: |
05.03.2010 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |