Hochschule Neubrandenburg, 2010
Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Renaturierung und touristischen Aufwertung ehemaliger Tagebaugebiete. Dabei soll im Rahmen des "Leipziger Gewässerkonzeptes", eine schiffbare Verbindung zwischen dem Markkleeberger See und der Pleiße hergestellt werden. Der Kanal wird dabei einer UVP unterzogen. Die Ergebnisse dieser UVP, das Leipziger Gewässerkonzept und eigene Ideen bilden die Grundlage für ein neues Leitbild. Dessen Umsetzung wird in einer eigenen Kanalvariante dargestellt. Die neue Variante stellt das Optimum aus Sicht der touristischen Nutzung und dem Naturschutz dar. Die Ideen werden zur besseren Veranschaulichung visualisiert.
diploma thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000275
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).