title: |
Alternative Heilmethoden und Soziale Arbeit - wo liegen die Chancen und Grenzen dieser
Methoden und in welchen Feldern der Sozialen Arbeit, insbesondere im Gesundheitswesen,
sind sie einsetzbar? |
|
contributing persons: |
Antje Wienbrandt[VerfasserIn] |
Peter Schwab
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Rolf-Hermann Geller
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
In dieser Diplomarbeit wird die Frage beantwortet, inwieweit alternative Heilmethoden
als Methodik in der sozialen Arbeit einsetzbar sind und entsprechende Wirkungen aufzeigen,
besonders im Gesundheitswesen. Hierbei wird der Paradigmenwechsel beleuchtet, einige
alternative Heilmethoden, verschiedene Einstellungen/Ansätze zum Begriff Gesundheit
und Krankheit und letzten Endes den alternativen Heilmethoden in der sozialen Arbeit
Raum eingeräumt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2010
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000271 |
created / modified: |
28.01.2010 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |