goto contents

Sabine Fink

Von den institutionellen zu den personenzentrierten Hilfen in der Sozialpsychiatrie : Die Ambulantisierung: Chancen und Grenzen für die Klienten

Hochschule Neubrandenburg, 2010

Abstract: Die Untersuchung in dieser Diplomarbeit befasst sich mit den Chancen und Grenzen der Ambulantisierung für die Klienten. Unter Anwendung der Empowermenttheorie, der Netzwerktheorie und der Stigmatheorie wurden eine stationäre und eine ambulante Wohnform gegenübergestellt. Mittels empirischer Fallstudien wurde die theoretische Diskussion komplettiert. Wichtigstes Ergebnis der Untersuchung ist, dass psychiatrische Hilfen dort zu gewähren sind, wo sie auch angewendet werden können - im gewohnten Lebensumfeld der Betroffenen.

diploma thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).