title: |
Behinderung durch Krebs und Chancen von Betroffenen zur beruflichen Integration |
|
contributing persons: |
Thoralf Witteck[VerfasserIn] |
Anke Kampmeier
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Peter Schwab
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Diese Arbeit befasst sich mit der beruflichen Integration von Krebserkrankten. Welche
Beweggründe fördern oder hemmen einen beruflichen Wiedereinstieg? Unter dem Blickwinkel
der Stigmatheorie von Goffman und der Resilienztheorie werden die Handlungsvarianten
betrachtet. Die Bedeutung von Beruf und Erwerbsarbeit wird dargestellt. An drei Fällen
erfolgen praxisbezogene Auswertungen aus dem Theorieteil.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
360 Social services, association |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2010
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000264 |
created / modified: |
21.01.2010 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |