zum Inhalt springen

Steffen König

Wirtschaftlichkeit von Feldberegnungen

Hochschule Neubrandenburg, 2009

Abstract: Häufig ist der begrenzende Ertragsfaktor die Wasserversorgung der Feldfrüchte. Trotz einer in Deutschland natürlichen Wasserversorgung und einer ausreichenden Niederschlagsmenge pro Jahr gerät die Wasserversorgung vielerorts häufig in den Mangel, da die Verteilung der Niederschläge nicht mit dem zeitlichen Bedarf der Feldfrüchte gekoppelt ist. Eine Möglichkeit, die Wasserversorgung der Feldfrüchte zu erhöhen, ist die Feldberegnung. Diese Bachelorarbeit gibt einen Einblick über die Wirtschaftlichkeit von Feldberegnungen am Beispiel Norddeutschland.

Bachelorarbeit   Freier Zugang    


Portale

OPACGVK

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.