Titel: |
Freiraumplanung "Neue Friedländer Gesamtschule": Planung des Schulhofes |
|
Beteiligte Personen: |
Arween-Mira Schmidt[VerfasserIn] |
Helmut Lührs
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Höfner Jeanette[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
Zusammenfassung: |
In dieser Arbeit geht es um eine Schulhofplanung der "Neuen Friedländer Gesamtschule".
Dieser Schulhof wurde 1996, zusammen mit dem Schulgebäude angelegt. Nach kaum mehr
als 10 Jahren ist eine Überplanung des Schulhofes erforderlich, da durch eine Veränderung
der Schulform auch das soziale Gefüge im Wandel begriffen ist. Der landschaftlich
gestaltete Schulhof kann diesen Wandel kaum aufnehmen, da die Gestaltung als "landschaftliches
Bild" betrachtet werden möchte und damit einen konservierenden Gedanken enthält. Die
Aneignung und der Gebrauch des Schulhofes werden erschwert und so ist die Anpassung
an neue Gegebenheiten kaum möglich. Mit den planerischen Überlegungen sollen Gelegenheiten
und Anlässe hergestellt werden, die den Gebrauch unterstützen und die Aneignungen
und die Alterungsfähigkeit des Schulhofes ermöglichen.
[Deutsch] |
This work is about planning the school playground of the ´neue friedländer gesamtschule´.
The ´school playground´ and the school building were completed in 1996.
About 10 years later replanning the ´school playground´ is needed, because of changing
the school system the social
struktur is different as well. The landscape design can´t go with that change, because
it wants to be seen as a work of art and doesn´t want to be changed. It is difficult
to understand or use this ´school playground´and adapt them in new conditions. This
planning is supposed to bring opportunities and reasons to use the ´school playground´
in different ways over a long time.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2009
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000230 |
erstellt / geändert am: |
03.12.2009 / 05.05.2022
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |