title: |
Der Garten des Palais Ritz-Lichtenau in Potsdam: Neuplanung unter gartendenkmalpflegerischen
Aspekten |
|
contributing persons: |
Corinna Langer[VerfasserIn] |
Marcus Köhler
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Felix Merk[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
abstract: |
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der gartendenkmalpflegerische Neuplanung des
stark zerstörten Gartens des Palais Ritz-Lichtenau in Potsdam.
Der Garten entstand Ende des 17. Jahrhunderts und wurde zwischen 1801 und 1817 durch
Freda Antoinette von Arnimzu zu einem Landschaftsgarten im "klassischen" Stil gestaltet.
Bis in die Heutzeit wurde er nahezu vollständig zerstört!
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
710 Civic & landscape art |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2009
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000227 |
created / modified: |
02.12.2009 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |