goto contents

Jana Johannsen

Alter und geistige Behinderung – eine „neue“ Herausforderung für die Arbeit in Wohnheimen

Hochschule Neubrandenburg, 2009

Abstract: Das Altern unserer Gesellschaft ist ein ständiges Thema der Medien und Politik. Älterwerden trifft auch auf Menschen mit geistiger Behinderung zu. Damit erweist sich das Älterwerden von Menschen mit geistiger Behinderung als gesellschaftliches und institutionelles relevantes Thema. Es bedarf einer angemessenen Begleitung. Entsprechend dieser Entwicklung ist Ziel der Arbeit anhand von ausgewählten Alterstheorien und Bedürfnissen darzulegen, wie Wohnheime auf die neue Herausforderung reagieren können. Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen in Bezug auf das Wohnen und auf die Freizeit durch zwei Entwürfe einer Tagesgestaltung.

diploma thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).