Hochschule Neubrandenburg, 2009
Abstract: Im ersten Teil dieser Diplomarbeit wird auf das Thema Schulverweigerung eingegangen und verschiedene Definitionen sowie Begriffsbestimmungen und Erscheinungsformen aufgezeigt und erläutert. Des Weiteren wird auf die Begrifflichkeit der „totalen“ Schulverweigerung Bezug genommen und das Feld der Ursachen näher betrachtet. Im zweiten Teil der Diplomarbeit wird speziell auf die sozialpädagogische Arbeit sowie präventive als auch methodische Vorgehensweisen und Aspekte eingegangen und beleuchtet.
diploma thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000188
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).