Titel: |
Wie bewältigen erwachsene Kinder demenzkranker Pflegeheimbewohner die Erkrankung ihrer
Eltern?: Interviews mit betroffenen Angehörigen - Eine Pilotstudie |
|
Beteiligte Personen: |
Birgit Schmidt[VerfasserIn] |
Hans-Werner Klusemann
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Roland Haenselt
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Immer mehr Menschen erkranken im höheren Lebensalter an einer Demenz. Unterschiedliche
Ursachen können zu diesem Krankheitsbild führen, ebenso werden unterschiedliche Symptomatiken
und Verläufe beobachtet. Für die erwachsenen Kinder der Betroffenen bedeutet die Demenzerkrankung
eine enorme Herausforderung. Um herauszufinden, wie die Kinder diese bewältigen, werden
im Rahmen einer Pilotstudie drei narrative Interviews geführt und ausgewertet.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2009
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000184 |
erstellt / geändert am: |
20.10.2009 / 05.05.2022
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |