Hochschule Neubrandenburg, 2009
Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Kooperation von Sozialarbeitern und Therapeuten im Umgang mit problembelasteten, „schwierigen“ und psychisch kranken Kindern und Jugendlichen auseinander. Dazu wird das Verhältnis zwischen den Disziplinen Sozialarbeit und Therapie näher beleuchtet, wobei insbesondere Kooperationsmöglichkeiten und auftretende Probleme aufgezeigt werden. Nachdem die Kooperation der Professionen zwischen den Systemen der Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie untersucht wurde, richtet sich der Blick dann insbesondere auf therapeutische Heimeinrichtungen. Diese werden als Chance für belastete junge Menschen betrachtet, da sie es ermöglichen Lebenswelt und Therapie miteinander in Einklang zu bringen.
diploma thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000169
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).