Titel: |
Jungen in Kindertagesstätten - von Tanten umzingelt |
|
Beteiligte Personen: |
Wenke Jäger[VerfasserIn] |
Marion Musiol
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Dagmar Grundmann[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Der Kindergarten wird wegen der hohen Anzahl an weiblichen Mitarbeitern auch als "Frauengarten"
(Rohrmann, 2001) bezeichnet. Hier fehlt es nun an männlichen Vorbildern! Ist dies
einer der möglichen Gründe, warum Jungen z.B. in ihrem Verhalten auffälliger sind,
zwei Drittel der Patienten in sozialpädiatrischen Zentren stellen, häufiger von ADHS
betroffen oder auch in den PISA Untersuchungen schlechter abgeschnitten haben?
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2009
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000165 |
erstellt / geändert am: |
25.09.2009 / 05.05.2022
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |