title: |
Jungen in Kindertagesstätten - von Tanten umzingelt |
|
contributing persons: |
Wenke Jäger[VerfasserIn] |
Marion Musiol
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Dagmar Grundmann[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Der Kindergarten wird wegen der hohen Anzahl an weiblichen Mitarbeitern auch als "Frauengarten"
(Rohrmann, 2001) bezeichnet. Hier fehlt es nun an männlichen Vorbildern! Ist dies
einer der möglichen Gründe, warum Jungen z.B. in ihrem Verhalten auffälliger sind,
zwei Drittel der Patienten in sozialpädiatrischen Zentren stellen, häufiger von ADHS
betroffen oder auch in den PISA Untersuchungen schlechter abgeschnitten haben?
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2009
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000165 |
created / modified: |
25.09.2009 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |