title: |
Umgestaltung des Karl-Förster-Gartens im Tierpark Berlin- Friedrichsfelde |
|
contributing persons: |
Katharina Kosel[VerfasserIn] |
Manfred Köhler
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Helmut Lührs
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
abstract: |
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Umgestaltung des Karl-Förster-Gartens im
Tierpark Berlin Friedrichsfelde.
Auf der Grundlage des seit 1974 bestehenden Staudengartens im Tierpark Berlin basiert
die Modifikation und das Konzept dieses Neuentwurfs.
Schon seit 1962 wurde ein Plan, zusammen mit dem 1970 verstorbenen Karl Förster, von
dem Gartenarchitektenteam "Bendig" entwickelt und ausgearbeitet, welcher sich im Laufe
der Zeit stark veränderte und nur teilweise umgesetzt wurde.
Um die Abweichungen vom ursprünglichen Charakter des Karl-Förster-Gartens zu kompensieren,
stützt sich das neue Konzept wieder auf die klassischen Grundsätze, Anregungen und
Zielrichtungen des berühmten Gartenphilosoph und Staudenzüchters Karl Förster.
[German] |
This bachelor paper contains the modification of the "Karl-Foerster-Garden" within
the zoo "Tierpark Berlin-Friedrichsfelde".
The concept of the new version is based on the shrub garden, set in 1974 inside the
"Tierpark Berlin".
Already in 1962 a plan was established in collaboration with Karl Foerster, who died
1970, and an architecture team under the guidance of Editha Bendig. The original plan
changed throughout the time and only part of it was realized.
To compensate the alteration of the original character of the "Karl-Foerster-Garden",
the new concept is drawn upon the classical principals, the encouragement and the
target course of the famous Garden-philosopher and plant cultivator Karl Foerster.
[English] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
710 Civic & landscape art |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2009
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000155 |
created / modified: |
16.09.2009 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |