zum Inhalt springen

Andreas Aust     Jan Walter

Vergleich zwischen Laserscanning und Tachymetrie bei einer Gebäudeaufnahme

Hochschule Neubrandenburg, 2009

Abstract: Die Bachelorarbeit beschreibt zwei Verfahren zur dreidimensionalen Gebäudeaufnahme und die Prozesse der anschließenden Visualisierung in einem CAD-Programm. Als Messobjekt diente die Bethesdaklinik des Dietrich-Bonhöffer-Klinikums in Neubrandenburg. Zur Erfassung der Objektpunkte kamen ein Ingenieurtachymeter (Leica TCRP1203) und ein Laserscanner (Leica HDS6000) zum Einsatz. Die durchgeführten Schritte werden miteinander verglichen und in Hinsicht auf ihre Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit untersucht.

Bachelorarbeit   Freier Zugang    


Portale

OPACGVK

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.