Titel: |
Linde, Apfel und Co.: Ein Arboretum für die Schlossstadt Klütz |
|
Weitere Titel: |
Lime tree, apple tree and co.: An arboretum for the Schlossstadt Klütz
[übersetzt]
|
|
Beteiligte Personen: |
Tina Klawitter[VerfasserIn] |
Elke Mertens
, Prof. Dr.[AkademischeR BetreuerIn] |
Angelika Palm[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Natur bietet uns eine unendliche Vielzahl an unterschiedlichen Sinneseindrücken.
Besonders in botanischen Gärten können diese sehr vielfältig sein. Ein Arboretum (Baumsammlung)
ist eine nach wissenschaftlichen Aspekten angelegte Fläche, die den Gehölzen gewidmet
ist. Mit dem Arboretum bietet sich die Möglichkeit, die verwendeten Gehölze zu beobachten
und zu studieren. Des Weiteren bildet das Arboretum ein Archiv für seltene oder längst
vergessene Arten. Ziel dieser Arbeit ist die Gestaltung eines Arboretums für die Kleinstadt
Klütz im Landkreis Nordwestmecklenburg. Neben dem wissenschaftlichen Gesichtspunkt
soll das Arboretum die Funktion eines Lehrobjektes und eines Erholungsraums erfüllen.
Dabei gilt es das Vorhandene mit dem Geplanten zu kombinieren. Schwerpunkte der Gestaltung
bilden vor allem Linden und Obstgehölze. Ergänzt werden sie durch eine abwechslungsreiche
"Gehölzgalerie".
[Deutsch] |
Nature offers an endless variety of sensory stimuli. Botanical gardens are often an
especially good examples of this phenomenon. An arboretum (a place where trees are
grown for scientific study) is an area that is designed with the help of scientific
knowledge, and that is dedicated to trees. An arboretum gives us the opportunity to
observe and study the selected trees. It also is an archive for rare or long-forgotten
species.
The aim of this thesis is to create and develop a plan for an arboretum for Klütz
- a small town in the north-west of Mecklenburg-Pommerania. In addition to scientific
aspects, the arboretum should function as a place for research and relaxation. The
basic idea is to incorporate the existing flora with the new design. Lime trees and
fruit trees are the focus of the scheme. They are complemented by a varied selection
of other tree species.
[Englisch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2009
|
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000137 |
erstellt / geändert am: |
04.09.2009 / 05.05.2022
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |