Hochschule Neubrandenburg, 2009
Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit hat zum Ziel, die planerische Zulässigkeit von Zelt- und Campingplätzen im deutschen Baurecht darzustellen und an Hand eines Fallbeispieles zu erläutern. Im Rahmen eines Praktikums im Planungsbüro "Baukonzept Neubrandenburg" wurde durch den Verfasser die Genehmigungsplanung für ein Zeltplatzvorhaben durchgeführt. Es zeigt sich, dass es keine Standartlösung für die baurechtliche Genehmigung von Camping- und Zeltplätzen gibt, aber die Grundlage der planungsrechtlichen Zulässigkeit in vielen Fällen der Bebauungsplan ist. Die Diplomarbeit gibt Auskunft über die Festsetzungsmöglichkeiten und Besonderheiten derartiger Bebauungspläne.
diploma thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000136
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).