goto contents

Stephan Seefeldt

Faunistische Erfassung von Libellen an Kleingewässern im Raum Groß Nemerow (Zachow) und Rückschlüsse auf Gewässerbewertung und Bioindikation

Hochschule Neubrandenburg, 2009

Abstract: In einem intensiv landwirtschaftlich genutzten Gebiet, wurde die Libellenfauna von Kleingewässern erfasst. Weiterhin wurden die Gewässer hinsichtlich ihrer Ausprägung, Vegetation und Gefährdung untersucht und klassifiziert. An den 30 untersuchten Gewässern, konnten insgesamt 20 Libellenarten nachgewiesen werden (12 Großlibellen- [Anisoptera], 8 Kleinlibellen-Arten [Zygoptera]). Dies entspricht 25 % des Artbestandes in Deutschland, wenn von 80 rezenten Libellenarten ausgegangen werden kann. Es traten 7 Rote Liste Arten auf. Der Großteil der nachgewiesenen Libellen gehörte in die Gruppe der euryöken Arten, welche dem Lebensraum gegenüber, sehr anpassungsfähig sind. Häufigste Art war Lestes sponsa, welche an 25 Kleingewässern nachgewiesen werden konnte Der Zustand der Gewässer ist bis auf wenige Ausnahmen als kritisch anzusehen. Die mangelnde Breite des Schutzstreifens wurde bei über 50% der untersuchten Gewässer festgestellt. Der dadurch erhöhte Stoffeintrag in das Wasser spiegelte sich im Bewuchs des Wasserbereiches wieder. Über 75% der Kleingewässe hatten keinen ausreichend großen Wasserbereich. Effektive Schutzmaßnahmen die zum Schutz, Erhalt und Verbesserung der Gewässer beitragen sind die Verbreiterung des Rand/Schutzstreifens der einzelnen Gewässer sowie ein sinnvoller Biotopverbund.

diploma thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).