Hochschule Neubrandenburg, 2009
Abstract: Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Bauaufnahme sowie der Planung. Es werden gängige Möglichkeiten vorgestellt ein Gebäude zu erfassen und zu dokumentieren. Des Weiteren möchten die Verfasser einen Einblick in die aktuellen Normen und Richtlinien geben. Im darauf folgenden Abschnitt werden häufige Schadensmechanismen und mögliche Sanierungen aufgezeigt. Um Fehlinvestitionen zu vermeiden und die geplanten Sanierungsmaßnahmen auf ihre Wirtschaftlichkeit zu beurteilen, entwickelte Richard Kastner im Jahr 2004 eine Bewertungsanalyse. Die Verfasser wollen im Rahmen dieser Arbeit diese Möglichkeit der Kostenbewertung untersuchen. Alle erwähnten Maßnahmen und Empfehlungen werden an einem Siedlungshaus in Voßfeld M/V praktisch durchgeführt.
diploma thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000118
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).