Hochschule Neubrandenburg, 2009
Abstract: Die Diplomarbeit befasst sich mit dem gleichzeitigen Auftreten von einer psychischen Störung und einer Alkoholabhängigkeit, der sogenannten Doppeldiagnose. Die Krankheitsbilder Depression, Manie, Schizophrenie und Alkoholabhängigkeit werden im Einzelnen dargestellt. Des Weiteren wird die Stellung von Doppeldiagnosebetroffenen innerhalb des Versorgungssystems näher beleuchtet und Entstehungsmodelle, Behandlungsansätze sowie ein Fall aus der Praxis vorgestellt. Das Arbeitsfeld des Sozialpsychiatrischen Dienstes mit seinen Aufgaben und seiner Funktion als Bindeglied zwischen den beiden Versorgungszweigen wird aufgezeigt sowie die Schwierigkeiten die sich bei der Arbeit mit Doppeldiagnosebetroffene in diesem Bereich ergeben können.
diploma thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000114
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).