goto contents

Antje Fink

Die Bedeutung der Mutter-Kind-Bindung für die Entwicklung von Resilienz : Ergebnisse der Resilienz- und Bindungsforschung und ihre Konsequenzen für die familienorientierte Soziale Arbeit

Hochschule Neubrandenburg, 2009

Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit wird der Versuch unternommen, die wichtigsten theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnisse der Resilienz- und Bindungsforschung zusammenzutragen, um zu klären, welche Bedeutung die frühe Mutter-Kind-Bindung für die Entwicklung von Resilienz hat. Im letzten Teil der Arbeit wird anhand des Steep-Programms aufgezeigt, welche praktischen Umsetzungsmöglichkeiten sich aus den dargelegten Forschungserkenntnissen für die sozialpädagogische Arbeit mit Familien ergeben können.

diploma thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).