goto contents

Karin Focke

Prüfung verschiedener Anreicherungsmethoden zum Nachweis von Hefen- und Schimmelkontaminationen in Milchprodukten

Hochschule Neubrandenburg, 2009

Abstract: Hefen und Schimmelpilze sind häufige Verderbniserreger in Quark. Da vor allem Hefen durch die Hitzebehandlung der Milch abgetötet werden, ist ihr Vorkommen im Quark auf Rekontaminationen nach der Erhitzung zurückzuführen. Bei Reinfektionen sind direkt nach der Herstellung nur sehr geringe Anfangskeimzahlen im Quark zu erwarten. Eine Anreicherung ist notwendig, um Kontaminanten sicher nachweisen zu können. Die Anreicherungsmethode 50.50 ist eine sehr sensitive Methode. Sie dient dem Nachweis von Hefen und Schimmelpilzen in Milchprodukten. Die Untersuchungsmethode wird hinsichtlich ihrer Durchführung und Auswertung überprüft. Des Weiteren werden alternative Untersuchungsmethoden in Betracht gezogen.

diploma thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).