zum Inhalt springen

Marta Walicht

Topographische Datenerfassung mittels Airborne Laserscanning : Verbesserte Digitale Geländemodelle mittels full-waveform ALS-Daten

Hochschule Neubrandenburg, 2009

Abstract: In dieser Master-Thesis wird neben der Vorstellung der konventionellen diskreten Echo Airborne Laser Scanning (ALS) Systeme und der erweiterten full waveform Airborne Laser Scanning Systeme (FWF-ALS) in einem praktischen Beispiel die Erstellung Digitaler Gelände Modelle (DGM) mit und ohne Berücksichtigung der full-waveform (FWF)-Information gegenübergestellt. Nach einer kurzen Einleitung werden die physikalischen Grundlagen des ALS und die damit verbundenen Mechanismen der Strahlablenkung kurz vorgestellt. Auch erfolgt eine Beschreibung der natürlichen Einflussfaktoren auf den Messvorgang, welche zum Verständnis der ALS-Daten beitragen. Danach folgt eine Erläuterung der Koordinatensysteme der Sensorplattform, welche zur Berechnung von ALS-Punkten und deren Genauigkeiten benötigt werden. Weiter behandelt diese Arbeit die Kalibrierung des ALS Systems und die Fein-Georeferenzierung von Flugstreifen. In den folgenden Kapiteln wird auf Begriffsdefinitionen für unterschiedliche abgeleitete Modelle eingegangen und Methoden zur Klassifizierung von ALS Punktwolken in Bodenpunkte und Nicht-Bodenpunkte vorgestellt. Danach wird auf die Generierung von Digitalen Geländemodellen (DGM) und Oberflächenmodellen (DOM) aus ALS-Daten eingegangen.

Masterarbeit   Freier Zugang    


Portale

OPACGVK

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.