Hochschule Neubrandenburg, 2008
Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik „Prävention von Essstörungen“ unter dem Augenmerk der Essgewohnheiten von Schülern im Landkreis Müritz. Der Literaturteil gibt einen kurzen Überblick über die Thematik „Streben nach dem Ideal“, „Störungsbilder von Essstörungen“ und „Prävention im Allgemeinen“. Der zweite Teil ist eine empirische Erhebung zum Essverhalten von Schülern. An dieser Analyse haben 1096 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 bis 11 Jahren teilgenommen.
Diplomarbeit
Freier Zugang
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000057
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.