Hochschule Neubrandenburg, 2008
Abstract: Das Ziel dieser Arbeit war, zu untersuchen, ob die Luftbildphotogrammetrie als alternatives Vermessungsverfahren für die topographische Aufnahme in einem Bodenordnungsverfahren geeignet ist. Hierzu war zu prüfen, inwieweit dieses Verfahren eine wirtschaftlichere Alternative zu den konventionellen Vermessungsverfahren darstellt und ob es die Genauigkeitsanforderungen an die Bodenordnung und das Liegenschaftskataster erfüllt. Um hierüber eine Aussage treffen zu können, wurde das Verfahren der Luftbildphotogrammetrie zum einen mit dem terrestrischen und zum anderen mit einem hybriden Vermessungsverfahren verglichen.
Diplomarbeit
Freier Zugang
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000046
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.