Dieser einfache Dialog wird beim Starten des CityDiscoverer aufgerufen. Hier gibt es folgende Möglichkeiten:
- Auswahl des Bildes, das für die Texturierung der Erde in der Erd-Ansicht genutzt wird
- Auswahl des Terrains für die Terrain-Ansicht
- Eigenschaften bearbeiten des ausgewählten Terrains
- Öffnen des Terrain Manager Dialogs (siehe unten)
- Setzen einiger globaler Optionen, einschließlich:
- Vollbildmodus
- Der CityDiscoverer wird im Vollbild-Modus geöffnet, der, abgesehen von der Werkzeugleiste, ein optimales Eintauchen in die 3D-Erfahrung ermöglicht. Nachdem das Hauptfenster geöffnet wurde, kann mit "Ansicht: Vollbild" oder Ctrl-F jederzeit hin und her geschaltet werden.
- Definieren der Überhöhung für Pflanzen und Zäune
- Dies wird jedes in der Terrain-Ansicht geöffnete Terrain beeinflussen und kann nützlich sein, wenn mit einem Gelände mit großer Ausdehnung gearbeitet wird., wo diese Kultur-Objekte oft zu klein und schlecht zu sehen sind.
- OpenGL Info kontrollieren
- Es ist sinnvoll, diese Informationen zu kontrollieren, wenn der CityDiscoverer auf einem neuen Computer das erste Mal gestartet wird. Hier können Probleme mit der Grafik-Karte und -Driver diagnostiziert und die maximale Textur-Größe, die das System verarbeiten kann, nachgelesen werden.
In diesem Dialog können Sie
- In Ihrem Daten-Pfad Pfade hinzufügen und entfernen
- Terrains erzeugen und löschen
Ein anderer einfacher Weg ein neues Terrain anzulegen, ist es, ein vorhandenes Terrain zu kopieren. Unter Eigenschaften bearbeiten kann das neue Terrain editiert und ein neuer Name vergeben werden.