Vom Startfenster wird ein Terrain so geladen:
- Ein vorhandenes Terrain aus der Liste (Dropdown-Menü) wählen
- auf "Eigenschaften bearbeiten" klicken um die Parameter des ausgewählten Terrains anzusehen oder zu bearbeiten. (siehe Eigenschaften bearbeiten)
Auf "Fertig" klicken.
Das Terrain wird jetzt geladen, das kann bis zu einer Minute dauern (bei großen Terrains noch länger).
Die Statusleiste informiert über den Fortschritt beim Laden.
Wie kann man navigieren ?
- Lesen Sie Navigieren mit der Maus in der Terrain-Ansicht.
Menübefehle in der Terrain-Ansicht
Datei Menü
- Layer - öffnet das Layerfenster
Menü Werkzeuge
- Auswahl - In diesem Modus kann der 3D-Cursor mit dem Mauszeiger auf dem Gelände bewegt werden um Objekte zu selektieren.
Mit der rechten Maustaste erscheint ein Menü mit allen Aktionen, die mit einem selektierten Objekt ausgeführt werden können. Siehe Arbeiten mit Kulturobjekten.- Objekte auswählen - In diesem Modus kann der 3D-Cursor mit dem Mauszeiger auf dem Gelände bewegt werden um Punktobjekte aus abstrakten Layern zu selektieren. Siehe Abstrakte Layer.
- Auswählen und Verschieben - In diesem Modus kann der 3D-Cursor mit dem Mauszeiger auf dem Gelände bewegt werden um Objekte zu selektieren und sie durch Ziehen zu verschieben. Durch das Drücken der "Umschalt"-Taste und gleichzeitigem Ziehen mit der linken Maustaste kann ein Objekt gedreht werden.
Mit der rechten Maustaste erscheint ein Menü mit allen Aktionen, die mit einem selektierten Objekt ausgeführt werden können. Siehe Arbeiten mit Kulturobjekten.- Verschieben - In diesem Modus kann der 3D-Cursor mit dem Mauszeiger auf dem Gelände bewegt werden und Objekte durch Ziehen verschoben werden. Mit gedrückter "Umschalt"-Taste kann das Objekt in der Höhe verschoben werden.
- Zäune - Öffnet das Fenster "Lineare Strukturen". Durch Klicken auf das Gelände können Zäune, Hecke und Mauern erzeugt werden. Mit der linken Maustaste Punkte werden Stützpunkte gesetzt, mit der rechten Maustaste abgeschlossen.
- Gebäude- Durch Klicken auf das Gelände können Gebäude erstellt werden. Jeder Klick erzeugt eine Ecke des Gebäudegrundrisses, mit der rechten Maustaste abschließen.
- Leitungen- Öffnet das Fenster "Leitungen". Durch Klicken auf das Gelände können Leitungen, insbesondere Stromversorgungsleitungen erstellt werden. (dieses Feature ist leider noch nicht vollständig implementiert)
- Pflanzen- Öffnet das Fenster "Pflanzen". Durch Klicken auf das Gelände können Pflanzen erstellt werden. Siehe Arbeiten mit Kulturobjekten.
- Punkte- Durch Klicken auf das Gelände können beschriftete Punkte erstellt werden. Beim ersten Mal können die Objekt-Eigenschaften definiert werden (Farbe, Größe usw.). Die Punkte werden in einem neuen abstrakten Layer erzeugt, der im Layer Fenster betrachtet und gespeichert werden kann.
- Instanzen - Öffnet das Fenster "Instanzen". Indem auf das Gelände geklickt wird, können 3D-Objekte erzeugt werden.
- Fahrzeuge- Öffnet as Fenster "Fahrzeuge". Durch Klicken auf das Gelände können Fahrzeuge erstellt werden. Fahrzeuge können selektiert, bewegt und gedreht werden wie andere 3D-Instanzen.
- Navigation - Fliegen Sie mit der Maus durch das Gelände. Siehe Navigieren mit der Maus.
- Entfernungen messen - Öffnet das Fenster "Entfernung". Um eine Entfernung zu messen, kann mit der Maus eine gerade Linie oder ein Pfad gezogen werden .
Menü Navigation
- Schneller fliegen -Fluggeschwindigkeit erhöhen
- Langsamer fliegen - Fluggeschwindigkeit verringern
- Höhe über Boden beibehalten (ein/aus) -Fixiert die Kamera auf einer bestimmten Höhe über dem Gelände.
- Navigationsstil - Auswahl aus verschiedenen Navigationsstilen. Um die Grab-Pivot-Navigation ein- und auszuschalten gibt es auch das Tastenkürzel 'D'.
Menü Terrain
- LOD Terrain-Oberfläche (ein/aus) - Zeige die Terrain(Gelände)oberfläche.
- Himmel zeigen (ein/aus) - Der Himmel ist eine Hemisphäre um die Kamera, die entweder eine statische Textur oder die korrekte Beleuchtung je nach Tageszeit (Sonne, Mond, Sterne, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang) anzeigt.
- Horizont anzeigen (ein/aus) - Der Horizont ist eine flache Geometrie zwischen der Geländekante und der entfernten Ausschneidefläche.
- Ocean zeigen (ein/aus) - Die Ozean-Ebene ist eine zusätzliche flache Geometrie, die das gesamte Gelände mit einer wasserartigen durchscheinenden Textur schneidet.
- Pflanzen zeigen (ein/aus) - Der Pflanzenlayer kann ein- und ausgeschaltet werden.
- Bauten zeigen (ein/aus).
- Straßen zeigen (ein/aus).
- Nebel zeigen (ein/aus).
- Details erhöhen - Erhöht die Details (verwendete Dreiecke oder Stützpunkte) der CLOD Geländeoberfläche um 1000. Wenn das Gelände zu sehr vereinfacht ist, sollten die Details erhöht werden, bis es gut aussieht.
- Details verringern - Verringert die Details (verwendete Dreiecke oder Stützpunkte) der CLOD Geländeoberfläche um 1000.
- LOD Informationen - Öffnet das Terrain LOD Informations-Fenster mit technischen Informationen zum CLOD Algorhythmus und das Textur Paging (wenn gekachelte Daten verwendet werden).
- Künstliche Fundamente verwenden (ein/aus)- Jedes Gebäude des aktiven Strukturlayers, das an einem Hang liegt, bekommt eine Zement-Fundament-Ebene um es so zu erhöhen, dass kein Punkt des Grundrisses unter dem Bodenlevel liegt (nur für parametrische Gebäude).
- Schattierung neu berechnen - Wenn Ihr Gelände eine Schattierung besitzt, die bei seiner Erzeugung konstruiert wurde, dann wird die Schattierung neu berechnet. Es wird die aktuelle Tageszeit verwendet. Dies ist nützlich um zu zeigen, wie ein Gelände zu verschiedenen Tageszeiten aussieht.
- Geländetextur ändern - Öffnet ein Fenster, in dem die Textur eines Geländes geändert werden kann (nicht für gekachelte Gelände).
Menü Tridicon
- Suche/Markiere Gebäude nach Attribut Objekte in Struktur-Layern können mittels ihrer Attribute gesucht und markiert werden (darauf achten, dass die Sichtbarkeits-Entfernung nicht zu klein ist)
- Import CityGML Importiert eine CityGML-Datei in den CityDiscoverer. Aus der CityGML-Datei wird ein neuer Layer erstellt. Der Layer kann nur automatisch zum aktuellen Projekt hinzugefügt werden, wenn er in einem Standardverzeichnis des Projektes abgelegt wird.
- Polygonfläche auswählen Werkzeug um die Orientierung von Fassaden anzuzeigen, es wird ein Lot auf die Fläche angezeigt