Der CityBuilder unterstützt Verkehrswegenetze. Die Topologie wird durch Knoten (Kreuzungen) und Straßen (eine Mittellinie zwischen zwei Knoten) abgebildet.
Straßendaten werden von Roh-Datenquellen importiert und in das kompakte Road Map Format (RMF) gespeichert. Es können mehrere Dateien geladen und vereinigt (merge) werden. Ausschnitte, die nicht erwünscht sind, können gelöscht werden. Die Verkehrsrichtung und die Eigenschaften an Kreuzungen können modelliert und leicht editiert werden.
Der CityBuilder Straßendaten aus folgenden Formaten importieren:
- USGS DLG-O (Digital Line Graph - Optionales Format)
- USGS DLG-SDTS
- US Census TIGER
- ESRI Shape Dateien (SHP) und andere GIS Vektorformate
Straßen werden anhand ihrer Eigenschaften durch Farben abbgebildet:
Schwarz: Normale (asphaltierte) Straße Braun: Nicht asphaltierte Straße
Rot, dick: Autobahn, Highway
Grau: Schotter Braun, gepunktet: Wege Schwarz, gepunktet: Eisenbahn Für Kreuzungen gelten diese Farben:
Blau: NONE, unkontrolliert Grün: ALL LIGHTS, kontrollierte Kreuzung mit allen Ampeln Red: ALL STOPS, kontrollierte Kreuzung mit allen Stoppzeichen Dotted Green: LIGHTS, kontrollierte Kreuzung mit wenigstens einer Ampel Dotted Red: STOP SIGN, kontrollierte Kreuzung mit wenigstens einem Stoppzeichen Farben werden umgekehrt, wenn eine Straße oder eine Kreuzung selektiert werden.
Um die RMF-Dateien zu nutzen, die sie erzeugt haben, kopieren Sie sie in das RoadData-Verzeichnis in Ihrem Daten-Pfad. Wenn Sie das nächste Mal den CityDiscoverer starten, erscheint der Dateiname der Straßendatei im Fenster Terrain: Eigenschaften bearbeiten.