Rohdaten Layer
Ein Rohdaten Layer ist ein traditioneller GIS-Daten-Layer -
ein Satz georeferenzierter Geometrien ohne genaueres Wissen, um welche
Geometrien es sich handelt. Dies ist nützlich für abstrakte Daten, die
in der echten physischen Welt (Realworld) nicht existieren, wie z.B.
Verwaltungsgrenzen, allgemeine Referenzpunkte usw.
Menü:
- Roh
- Features markieren
- Features mit der Maus selektieren
- Features auswählen
- Individuelle Features selektieren um Informationen zu
bekommen
- Attribut-Tabelle anzeigen
- Öffnet das Fenster Attribut-Tabelle
- Entitätstyp festlegen
- Entitätstyp (Punkt, Linie, Polygon) dieses Layers
festlegen. Dieser kann nur geändert werden, wenn der Layer leer ist.
- Punkte mit Maus hinzufügen
- In diesem Modus mit der Maus ins Hauptfenster klicken um
Punkte hinzuzufügen.
- Punkte mit Text hinzufügen
- Hier kann ein Punkt durch die Eingabe von Koordinaten
hinzugefügt werden.
- Punkte mit GPS hinzufügen
- (noch nicht implementiert)
- Stil
- Maßstab
- Features nach Zustand markieren
- Erlaubt die Eingabe von einfachen logischen Ausdrücken um
Features zu selektieren.
- Als HTML-ImageMap exportieren
- Generate Grid from 3D Points