Es wird empfohlen, die tridicon™ CityDiscoverer Internetseite über Koordinatensysteme und Kartenprojektionen (englisch) zu lesen.
Technisch betrachtet ist eine "Projektion" im CityBuilder eigentlich ein "Koordinatensystem" (CRS Coordinate Reference System). Da sehr viele Kordinatensysteme jedoch projiziert sind, kann ein Koordinatensystem umgangssprachlich auch als Projektion bezeichnet werden.
Dieser Dialog wird mit dem Menübefehl "Layer/Ebene: Koordinatensystem festlegen" oder beim Import einer Datei ohne Koordinatensystem geöffnet.
Es gibt in diesem Fenster mehrere Felder, die ein Koordinatensystem festlegen:
- Projektion
- Dies kann Geographisch (Längengrad, Breitengrad, nicht projiziert) sein, oder eine Projektion wie die Transversale Merkator-Projektion oder die konforme konische Lambert-Projektion sein.
- Datum
- Sie können aus einer Liste allgemein-gebräuchlicher Daten wählen oder mit "alle Daten anzeigen" aus einer längeren Liste weniger gebräuchlichen Daten wählen.
- Horizontale Einheiten
- Für ein geografisches Koordinatensystem ist das immer Grad. Für die meisten Projektionen kann Meter, Feet oder US Survey Feet gewählt werden. Für die Dymaxion Projektion werden immer Unit Edges (1.0 = Länge einer projizierten (Face) Kante) gewählt.
- Zone
- Bestimmte Koordinatensysteme wie z.B. UTM können schnell über eine Zone definiert werden.
- Parameter
- Wenn Ihre Projektion ungewöhnlich ist (nicht allgemein üblich wie UTM), dann müssen Sie die Parameter manuell eingeben. Um sie zu editieren, wählen Sie einen Wert, klicken dann mit der rechten Maustaste um einen neuen Wert einzugeben.
Es gibt auch einige Befehle, um das Definieren von Projektionen zu erleichtern:
- State Plane-Projektion festlegen
- Wenn Sie wissen, dass Ihr Koordinatensystem U.S. State Plane CS ist, können Sie dieses auswählen, die Parameter werden dann automatisch bereit gestellt.
- Aus Datei laden / In Datei speichern
- Es ist oft praktisch, eine Projektion zu speichern, so dass sie später wieder aufgerufen werden kann. Diese Befehle speichern oder laden die aktuelle Projektion in eine Standard Projektions-Datei (.prj), die in Well-Known-Text (WKT) das Koordinatensystem beschreibt.