Der CityBuilder liest die Höhendaten ein und speichert sie in ein einfaches binäres Gelände Format (BT).
Man kann mehrere Dateien laden, sie zusammenfassen und das Gebiet wählen, das man exportieren möchte.
Der CityBuilder kann Höhenraster Daten aus folgenden Formaten importieren:
- USGS DEM (Digitales Höhenmodell)
- SDTS DEM
- MicroDEM DEM
- mehrere weniger bekannte Varianten des DEM
- GTOPO30
- DTED0 (DTED1 ist nicht getestet)
- CDF/netCDF
- Bildformate: PNG, TIF, GeoTIFF
- PGM ("portable graymap format")
- Surfer 7 Binary Grid
- TerraGen Gelände
- Rohdaten ohne Header
- ArcInfo Ascii Grid
- ArcInfo BIL (inklusive NOAA Globe Dateien)
- einige andere Formate
Wenn eines der Geländeraster andere Kordinaten nutzt (wie z:B. verschiedene UTM Zonen), kann der CityBuilder sie in die gleiche Projektion konvertieren.
Das ursprüngliche Format für Höhenraster ist das BT Format. BT kann vom tridicon™ CityDiscoverer und anderer Software für Geländevisualisierung eingelesen werden..
Der CityBuilder kann auch Höhendaten exportieren in ArcInfo ASCII Grid, GeoTIFF, TerraGen, BMP, STM, MSI Planet, VRML ElevationGrid, RAW/INF for MS Flight Simulator, ChunkLOD, und 16-bit PNG. Dennoch ist die Konvertierung der Formate nicht die vorgesehene Anwendung der Software. Die eigentliche Aufgabe des CityBuilder ist es, Daten für eine 3D-Visualisierung vorzubereiten.
Zusätzlich kann CityBuilder TIN Höhendaten aus diesen Formaten importieren:
- AutoCAD DXF
- ESRI TIN (tnxy.adf)
Das usprüngliche Format für TIN Daten ist ITF. ITF kann im tridicon™ CityDiscoverer Programm für die Visualisierung gelesen werden. Leider gibt es kein allgemeines Standardformat für TIN Daten. Deshalb mussten wir ad hoc ein eigenes ursprüngliches Format (ITF) entwickeln.
Als Voreinstellung werden die Höhen künstlich schattiert und abhängig von der Höhe gefärbt angezeigt. Die Höhe am Meerespiegel wird blau angezeigt. Bereiche mit unbekannten Höhen werden rot angezeigt, es sei denn, sie werden mit Ansicht: Unbekannte Bereiche Ausblenden ausgeblendet
hawaii_1k.bt |
hawaii_1k.prj |
/Data/Elevation/Foo.ini
gespeichert wird, wird diese Datei die
Beschreibung des Kachelsatzes enthalten und alle Kacheln werden im
Verzeichnis /Data/Elevation/Foo
gespeichert.