Hauptmenü
- Projekt
- Neu
- Legt ein neues CityBuilder Projekt an.
- Projekt öffnen ...
- öffnet ein vorher gespeichertes CityBuilder Projekt
- Projekt speichern
- speichert das Projekt, das Informationen auf allen Layers
als vtb enthält (CityBuilder Projektdatei).
- Spezial
- Beenden
- Bearbeiten
- Entfernen
- Sind Elemente im aktiven Layer markiert, werden diese
entfernt. Andernfalls, nach der Bestätigung des Befehls, wird der
gesamte aktive Layer entfernt.
- Auswahl löschen
- Entfernt die Auswahl der gewählten Elemente im
aktiven Layer (z.B. alle Straßen im Straßenlayer)
- Auswahl invertieren
- Invertiert die gesamte Auswahl im aktiven Layer
- Von Auswahlrahmen geschnitten
- Diese Option beeinflusst die interaktive Auswahl von
Elementen. Ist die Funktion an, werden auch Teile von Elementen
innerhalb
der Auswahl markiert. Ist die Funktion aus, werden nur Elemente
markiert, die sich vollständig innerhalb der Auswahl befinden
- Layer
- Neuer Layer
- Erzeugt einen neuen, leeren Layer aus der Layerliste
- Layer öffnen
- öffnet jeden Layertyp (z.B. Straße, Gebäude, Wasser ...)
und fügt ihn in das aktuelle Projekt ein
- Layer speichern
- Layer speichern als ...
- Speichert gewählten Layer als binäre Datei (z.B.
Straßen als RMF, Gebäude als BCF), um sie in das CityDiscoverer
Programm einlesen zu können.
- Importdaten
- Erzeugt einen neuen Layer durch Import der Daten aus
jedem bekannten Format. Sie werden gefragt, welcher Datentyp in der
Eingangsdatei zu erwarten ist. Das hilft dem CityBuilder, den richtigen
Layertyp zu erzeugen. Sie können auch die Datei durch Drag-and-Drop
direkt in das CityBuilder Fenster verschieben. Für mehr
Informationen siehe Datenimport
- Layer-Eigenschaften
- Zeigt einige Eigenschaften des aktuellen Layers. Nicht
alle Layertypen haben Eigenschaften zum Anzeigen.
-
- Verschiebung-Koordinaten
- Verschiebt alle Daten um einen bestimmten Vektor. Das
hilft, Layer manuell auszurichten, die einen festen
horizontalen Abstand haben.
- Shifts all the data in the current layer by a specified
amount. This is useful to manually aligning layers which differ
by a fixed horizontal offset.
- Layer zusammenfassen
- Alle kompatiblen Layer des aktuell gewählten Layertyps werden
in einem gemeinsamen Layer zusammengefasst.
- Koordinatensystem konvertieren
- Konvertiert geographische Koordinaten aller geladenen Layer in ein neues
Koordinatensystem. Im Koordinatensystem
Fenster wird das neue Koordinatensystem eingegeben.
- Koordinatensystem festlegen
- Ändert das aktuelle Koordinatensystem, ohne die Koordinaten zu
konvertieren. Diese Funktion soll man nutzen, wenn bekannt ist, dass
das aktuelle Koordinatensystem (wie in der Statusleiste angezeigt)
falsch ist und dass eine Korrektur notwendig ist. Im Koordinatensystem Fenster wird das neue
Koordinatensystem eingegeben.