Erstellt Strukturdaten inklusive Gebäude, Zäune und andere künstliche Strukturen, die nicht zu anderen Layertypen gehören. Ursprüngliches Format für Strukturdaten ist VTST.
Man kann auch Strukturen aus Shape-Dateien importieren. Die Shape-Datei soll Punktdaten (Polygondaten) beinhalten, die als Gebäude-Grundriss interpretiert werden.
Wenn GIS Lage-Daten bereits vorhanden sind, ist dies der einfachste Weg, einem Geländemodell viele Strukturen hinzuzufügen.
Danach werden die Daten importiert, so dass man sie prüfen und in VTST speichern kann.
Instanzen Attribute: Zusätzlich zu Datennamen, die man im Import-Fenster wählen kann, werden folgende Optionen in der Eingang-SHP erkannt, wenn vorhanden:
- objektname - Objektname des Modells zur Ansicht (aus der Content-Datei).
- maßtab - Maßstab für das Instanzen-Modell, z.B. Wert 3 bedeutet das Modell 3x in allen Richtungen zu skalieren
- rotation - Drehung des Instanzen-Modells um die vertikale Achse, um eine angezeigte Zahl in Grad
Gebäude Attributen: Gebäude Grundrisse werden mit voreingestellten Attributen für 1 Stockwerk und rotem Flachdach erstellt . Wenn ein SHP Feld "Stockwerke" existiert, wird es für die Anzahl der Stockwerke benutzt. Es ist geplant, die Funktionalität eventuell zu erweitern um zu erlauben, dass ein beliebiges Feld auf einem beliebigen Attribut abgebildet werden kann.
Wenn man die VTST-Daten mit dem CityDiscoverer nutzen will, sollte man in "BuildingData" einen eigenen Ordner anlegen.
Wenn man das voreingestellte Aussehen bei allen importierten Gebäuden anwenden möchte, kann man "Voreingestellte Strukturen" nutzen.
Um dem CityBuilder die Vorgaben für die Strukturen zu geben, soll man eine VTST-Datei mit einer oder mehreren Strukturen (Gebäude) erstellen, die das gewünschte Aussehen haben.. Diese Datei soll man
VoreingestelteStrukturen.vtst
nennen und in einem eigenem Ordner in "BuildingData" speichern. Wenn der CityBuilder jetzt Strukturen aus den rohen GIS-Daten importieren wll, wird er nach den Vorgaben suchen und das Aussehen in die neu importierte Struktur kopieren. (Baustoffe, Stockwerkhöhe, Dachtypen, etc.)