Bildlayer in der tridicon™ CityDiscoverer Software: Theoretisch kann jedes Terrain eine beliebige Anzahl von Bildlayern verwalten. Praktisch begrenzt allerdings die Anzahl der Multi-Texture-Einheiten der Grafikkarte dies. So kann die Anzahl der Bildlayer auf 3 begrenzt sein.
Um einen Bildlayer hinzuzufügen nutzen Sie beim Starten Terrain: Eigenschaften bearbeiten.
Im Reiter Textur, unter Bild Layer, doppelklicken um aus einer Liste aller Bilddateien zu wählen, die sich im GeoSpecific-Ordner in Ihrem Data-Pfad befinden.Ein Bild muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Es muss georeferenziert sein. Es muss eine definierte Ausdehnung haben. Am einfachsten lässt sich das sicherstellen, indem man das GEOTIFF Format verwendet. Es können aber auch andere TIF oder JPEG Dateien verwendet werden, wenn eine sogenannte World-Datei die Ausdehnung definiert.
- Es muss das gleiche Koordinatensystem (Projektion) wie das Geländemodell besitzen. Bilddaten werden nicht dynamisch re-projiziert.
- Es muss innerhalb Begrenzungen der Grafikkarte liegen. Zum Beispiel unterstützen ATI-Karten 2048x2048 und NVidia-Karten 4096x4096.
Sie können auch kleinere Bilder z.B.1024x1024 oder rechteckige Bilder z.B. 2048x512 verwenden.Wenn Sie eine ältere Grafikkarte ohne OpenGL 2.0 haben, muss das Bild folgende Voraussetzung erfüllen:
- Eine Potenz von 2 in jeder Ausdehnung. Zum Beispiel wird 256x512 unterstützt, 300*711 nicht.
Bildlayer werden im Layer Dialog angezeigt. Folgende Operationen können mit einem Bildlayer ausgeführt werden:
- Entfernen: Entfernt den ausgewählten Layer.
- Sichtbar: Ein- und Ausschalten des Layers.