CManager Documentation
Der tridicon™ CityDiscoverer Content Manager (CManager) ist ein nützliches Werkzeug für das Organisieren, Kategorisieren und Vorbereiten Ihrer 3D-Modelle für die Verwendung im tridicon™ CityDiscoverer.
Funktionen (Features)
- Modelle interaktiv laden und ansehen um zu sehen, wie sie in der virtuellen Umgebung aussehen werden.
- Mehrere Modelle, die verschiedene LODs desselben Objektes darstellen, in ein einzelnes Konzept-Objekt organisieren.
- Ihre Objekte mit (high-level) Attributen klassifizieren.
Anwendung
- Speichern Sie Ihre Modelle in Ihrem Daten-Pfad. Folgende Verzeichnisse werden empfohlen:
- Gebäude:
Data/BuildingModels
- Pflanzen:
Data/PlantModels
- Fahrzeuge:
Data/Vehicles
- andere Kulturdaten:
Data/Culture
- Starten Sie den CManager
- Erzeugen Sie ein Objekt (New Item) jedes Objekt, das Sie modelliert haben.
- Geben Sie jedem Item einen Namen (z.B. "1975 Ford Bronco") und einen Typ (z.B. "sports utility vehicle"). Indem Sie Tags hinzufügen, können Sie optional auch andere Attribute hinzufügen.
- Fügen Sie jedem Item ein Modell hinzu. Nutzen Sie den Menübefehl "Add Model" und suchen Sie nach Ihrer Datei oder fügen Sie das Modell mit Drag-and-Drop vom Windows Explorer hinzu. Wenn die Modelle nicht in Metern erstellt wurden, kann hier ein Maßstabsfaktor eingegeben werden.
- Gibt es mehrere LODs, fügen Sie mehrere Modelle zu einem Item hinzu und setzen das "Visible at distance" für jedes Modell.
Dies ist die weiteste Entfernung, in der das Modell sichtbar ist. Wenn Sie nur ein einziges Modell haben, lassen Sie die Distanz auf "0". Sie sollten Ihre Modelle in einer Reihenfolge von "am detailliertesten" bis "am wenigsten detailliert" hinzufügen.
- Sobald Sie alle Ihre Items hinzugefügt haben, sichern Sie die Content-Datei (.vtco)
Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihren Inhalt haben wollen, als der CManager Ihnen zur Verfügung stellt, kann auch die .vtco-Datei manuell editiert werden. Sie liegt im XML-Format vor.
Feedback
Der CManager ist noch "beta" und die Dokumentation ist noch sehr unvollständig.
Die meisten Funktionen sind jedoch selbsterklärend.