Menü Ansicht
- Symbolleiste
- schaltet die Symbolleiste ein/aus.
- Statusleiste
- Anzeige der Statusleiste ein/aus.
- Aktueller Layer/Ebene sichtbar
- schaltet den aktuellen Layer ein/aus. Dies ist nützlich
um Layer auszuschalten, damit schneller angezeigt oder editiert werden
kann.
- Ebene hochbewegen
- Bewege Ebene abwärts
- Zeige volle Layer Pfadnamen
- In der Layer Ansicht wird der vollständige Pfad für jeden
Layer angezeigt. Es kann sinnvll sein, diese Funktion auszuschalten,
wenn dieLayer weit unten im Verzeichnisbaum abgelegt wurden.
- Einzoomen
- Auszoomen
- Alle zoomen
- Zentriert die Ansicht auf alle aktuell geladenen Terrains
(Layer), verändert dabei aber nicht die Zoomstufe.
- Zur vollen Auflösung zoomen (1:1)
- Wenn das aktuelle Terrain aus Rasterdaten besteht (Höhen oder
Bilddaten), wird die Ansicht passend eingestellt (1 Bildschirmpixel per
Heixel oder ein Bildschirmpixel per Bildpixel)
- Auf ausgewähltes Gebiet zoomen
- Lupe
- Hier kann ein rechteckiger Ausschnitt definiert und darauf
gezoomt werden.
- Bildausschnitt verschieben
- Verschieben des Bildschirmausschnitts mit der linken
Maustaste. Wenn Ihre Maustaste eine mittlere Taste hat, können Sie
damit jederzeit verschieben.
- Distanz messen
- Klicken und ziehen um eine horizontalen Abstand oder den
Abstand zwischen zwei beliebigen Punkten zu messen.
- Flächenwerkzeug
- Weltkarte
- Schaltet eine Weltkarte ein /aus (Küstenlinien). Diese Daten
werden im "WorldMap"-Verzeichnis im Programm-Verzeichnis gesucht. Der
CityBuilder wird versuchen, die Karte in die aktuelle Projektion zu
konvertieren, was nicht immer für alle Projektionen gute Ergebnisse
bringt.
- UTM-Grenzen zeigen
- Wenn Sie Daten in einer geografischen Projektion nutzen,
können hiermit die Grenzen der UTM Zonen ein/aus geschaltet werden.
- Höhenprofil
- Ausschalten um jeden Höhenlayer als einfaches Rechteck
anzuzeigen, was sehr viel Arbeitsspeicher und Zeit spart.
- Maßstab
- Optionen