Maria Nürnberg
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Beitrag die Sozialpädagogische Familienhilfe zur Bewältigung aktueller, gesellschaftlicher Herausforderungen für die Familien leisten kann. Dazu wird überprüft, inwiefern die Orientierung am Gemeinwesen eine Hilfe sein kann. Neben der Einordnung…
diploma thesis
free access
Daniela Förster
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Arbeit stellt eine Einführung in die Thematik „Angst im Kindesalter“ dar. Es werden psychologische, pädagogische und gesellschaftliche Erklärungsansätze zur Angstentstehung beschrieben. Des Weiteren werden diverse Angststörungen vorgestellt. Abschließend erfolgen Ausführungen zu sozialpädagogischen…
diploma thesis
free access
Manja Genz-Rückert
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In dieser Diplomarbeit wird dargestellt, dass Beziehungsarbeit ein wichtiges und zentrales Arbeitsinstrument in der Heimerziehung ist. Unter anderem sollen Fachkräfte aber auch sensibilisiert werden für fachliche, strukturelle und menschliche Probleme, die im täglichen Umgang mit den zu betreuenden Kindern…
diploma thesis
free access
Sylvia Bädker, Beate Dietz
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Menschen, die an dem Demenz-Syndrom erkranken, benötigen zusätzliche personen-zentrierte, sie akzeptierende und eine sich in sie einfühlende, aufrichtige Betreuung, welche ihnen mit Diagnosestellung und Beantragung in begrenztem Umfang gewährleistet wird. Eine damit verbundene Stigmatisierung gilt es…
diploma thesis
free access
Marie Widuckel
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland überlässt sein Schicksal dem Staat, ohne sich aktiv am gesellschaftlichen und politischen Leben zu beteiligen, weil viele Menschen Vertrauen und Motivation verloren haben. Sozialraumorientierung bietet die Möglichkeit der aktiven Demokratiegestaltung, unter…
diploma thesis
free access
Stephan Schicht
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die vorliegende Diplomarbeit bietet einen systemischen Verstehensrahmen des Spannungsfeldes der Sozialpädagogischen Familienhilfe an. Dabei geht sie im Besonderen auf die miteinander interagierenden Personen (Klient, Jugendamt, FamilienhelferIn) ein. Darüber hinaus werden Handlungsmöglichkeiten für die…
diploma thesis
free access
Michael Krause
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die Diplomarbeit beinhaltet die Inobhutnahme (soz.-päd. Hintergrund, Def., u.a.), das staatliche Eingreifen in familiäre Krisen (u.a. Krise als Begriff der Sozialpädagogik), die kindliche Bewältigung von belastenden Lebensereignissen, das Trauma (Def., Risiko- und Schutzfaktoren, Folgen und Hilfen, Psychodynamik…
diploma thesis
free access
Marina Granzow
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In dieser Arbeit wird theoretisch abgehandelt was unter beruflicher Sozialisation zu verstehen ist und wie die Sozialisation in die Berufsrolle speziell für Lehr- und Sozialberufe erfolgt. Weiterhin wird bearbeitet, ob und wie wichtig der Parameter Praxiszufriedenheit während der Ausbildung ist und welchen…
diploma thesis
free access
Sylvia Matzdorf
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Da die Probleme bei den Jugendlichen immer komplexer und die Angebote differenzierter werden, ist es wichtig, eine passende Hilfe für den Jugendlichen zu finden. Mit der Methode des Case Management wird den Jugendlichen eine effektive Unterstützung angeboten. Die Weiterführung der Einzelfallhilfe findet…
diploma thesis
free access
Madlen Sasse
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In dieser Arbeit stellt sich die Frage nach den frühen Erfahrungen mit sicheren und unsicheren Bindungen sowie die Möglichkeiten der Heimpädagogen, darauf zu reagieren.
diploma thesis
free access
Andrea Geitz
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Ziel dieser Arbeit soll sein, zu eruieren, ob unter den Befragten Interesse besteht, schon Jugendlichen in der Schule Grundwissen zu einer gesunden Entwicklung von Kindern zu vermitteln. Der Focus soll dabei auf das erste Lebensjahr liegen. Damit könnte eine Möglichkeit eines universell präventiven…
diploma thesis
free access
Ernst Rose
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die vorliegende Arbeit beabsichtigt die Beschreibung der Situation in verdichteter Form und die Sichtbarmachung verschiedener Perspektiven der befragten Menschen auf das Thema nachhaltiges Handeln in ländlichen und städtischen Räumen sowie Potentiale und Probleme von Projekten gemeinschaftlichen Wohnens.…
diploma thesis
free access
Maja-Carola Weigend
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Mit dieser Arbeit wird speziell der Umgang mit Kindern untersucht, deren individuellen Wege der Aneignung des Lesens und Schreibens im Kontext von Schule als gestört und somit als abweichend problematisiert werden. Ziel und Herausforderung dieser Arbeit soll es sein, den selbstverständlich gewordenen…
diploma thesis
free access
Jörg Bischof
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die Analyse stellt eine Momentaufnahme der öffentlich verfügbaren Geodaten von Kommunen, Landkreisen und Regionalverbänden zum Zeitpunkt der Erarbeitung (Juli/August 2009) dar. Nicht erfasst (weil nicht öffentlich zugänglich) wurden Lösungen des Intranets sowie geschlossener Nutzergruppen. Die Auswertung…
master thesis
free access
Andreas Voigt
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Windkraftanlagen und deren Bedeutung in der heutigen Zeit. Dabei soll auch die Technik und die Funktionsweise im Wesentlichen beschrieben werden. Dann wird an dem konkreten Kraftwerksbeispiel gezeigt welche Daten zur Auswertung erforderlich sind. Eine Analyse zu bereits…
bachelor thesis
free access
Tim Balschmiter
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Masterarbeit handelt von der Erarbeitung eines Facility Management Systems zur Optimierung der Verwaltungsabläufe im Rostocker Fracht- und Fischereihafen. Die Strukturerweiterung soll Sach- und Geometriedaten gemeinsam verwalten und mittels internetbasierter GIS-Technologien ausgeben können.
master thesis
free access
Peter Struck
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Für die Erstellung dieser Diplomarbeit fanden umfangreiche wissenschaftliche Erhebungen bezüglich der Biomasse und des Pflanzenwachstum auf dem Gebiet des Penrith Lakes Scheme statt. Das Gebiet umfasst eine Gesamtfläche von 1935 ha. Hohe Unterschiede in den Biomasseergebnissen resultieren aus Unterschieden…
diploma thesis
free access
Andre Lenz
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, über eine Befragung von Landwirten und Agrarwirtschaftsstudenten herauszufinden, wie politisch interessiert diese Wählergruppen sind und an welche Themen ihre Wahlentscheidung geknüpft ist. Ferner ging es darum, ob im Speziellen agrarpolitische Themen für die Entscheidung…
bachelor thesis
free access
Jan-Philipp Janssen
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In dieser Arbeit wird die Agrarförderpolitik in Rumänien und dem Banat beschrieben. Dazu werden die bedeutendsten Agrarförderungen genauer erläutert, die sich für einen konventionellen Ackerbaubetrieb in Rumänien ergeben. Das Hauptaugenmerk soll sich auf den Zeitraum vom EU-Beitritt Rumäniens im Jahre…
bachelor thesis
free access
Janine Thomas
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Thema der Diplomarbeit ist die Wiederherstellung der Staudenflächen von Karl Plomin bei der Familie Holst in Hoisdorf. Der Garten der Familie liegt im Kreis Storman, nordöstlich von Hamburg. 1957 wurde Karl Plomin erstmals beauftragt die Flächen um das Wohnhaus zu gestalten. 2003 wurde im Auftrag des…
diploma thesis
free access