Anne-Katrin Hübner
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die Kriminologie lässt sich in einen ätiologischen Bereich teilen, der sich mit den Ursachen abweichenden Verhaltens beschäftigt. Diese Bearbeitung btrachtet die unterschiedlichsten Erklärungsversuche der verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen. Darüber hinaus wurde eigene empirische Forschung…
bachelor thesis
free access
Martin Koch
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik "Gewalt an Schulen" und untersucht die familiären und schulischen Zusammenhänge die zu Gewaltakten von SchülerInnen führen können. Darüber hinaus wird die Profession "Schulsozialarbeit" als im besonderem Maße geeignetes Arbeitsfeld zur Prävention…
bachelor thesis
free access
Stephanie Albrecht
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die vorliegende Ausarbeitung widmet sich aufgrund der familienpolitischen Brisanz der Arbeit der Familienhebammen und deren Einfluss auf das Kindeswohl. Die Ausführungen lassen sich sowohl in einen theoretischen als auch einen empirischen Bereich unterteilen. Nach einer einführenden Darstellung der…
master thesis
free access
Gesine Neumann
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Aufbauend auf ein im Februar 2010 geführtes Interview mit einem Heroinabhängigen wird mit dieser Arbeit versucht mögliche Auswirkungen des Glaubens auf den Therapieverlauf zu erkennen. Aus der Sicht des Klienten wird versucht, einen möglichst umfassenden Blick zur Thematik zu erlangen.
bachelor thesis
free access
Antje Ullmann
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit Möglichkeiten, die das Streitschlichterkonzept an Schulen bietet, um soziale Kompetenzen von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung zu fördern. Grundlagen und Schwerpunkte schulischer Sonderpädagogik werden erläutert.…
diploma thesis
free access
Maik Nergert
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Messungen aus der GNSS-Fernerkundung mit Hilfe von Google Earth. Es wird ein Visualisierungstool entwickelt, welches in der GNSS-Reflektometrie und Radio-Okkultation Anwendung findet. Über die in dieser Arbeit entwickelte grafische Nutzerschnittstelle…
bachelor thesis
free access
Mathias Küster
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In dieser Arbeit wird die Entwicklung der Stahltragwerke im Industriebau dargestellt. Es werden ausschließlich Bauwerke im Hochbau und keine Brücken betrachtet. Der Zeitraum auf den sich diese Arbeit bezieht beginnt in der Mitte des 19. Jahrhunderts etwa gegen 1850 und endet etwa kurz vor dem Beginn…
bachelor thesis
free access
Eike Sell
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die Thematik der Bachelorthesis entstand in Zusammenarbeit mit dem Amt Treptower Tollensewinkel in Tützpatz. Entwickelt wurde eine Datenbank für die Erfassung, Dokumentation und Bewertung der kommunalen Verkehrsflächen. Eingangs wird dabei auf die Bedeutung der doppelten Buchführung hingewiesen, auf…
bachelor thesis
free access
Sebastian Tauer
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Lösung eines inversen Problems, bei dem von der beobachteten Wirkung des Systems auf die resultierende Ursache geschlossen wird. Anhand der Verschiebung der GPS-Sensoren werden Tsunamiparameter mit Hilfe des German Indonesian Tsunami Early Warning System…
bachelor thesis
free access
Maria Voigt
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Ziel: Anhand der erhobenen Daten wurde im Rahmen des Modellprojekts "Kinder in Kitas (KiK)" untersucht, inwieweit Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in einer Studienregion in Mecklenburg-Vorpommern bestehen. Analysiert wurde, ob der soziale Status der Eltern einen Einfluss…
bachelor thesis
free access
Janine Rust
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die Arbeit befasst sich mit häuslicher Gewalt, die gegen Frauen gerichtet ist. Zunächst werden die Begriffe Streit und Gewalt voneinander unterschieden und häusliche Gewalt definiert. Anschließend werden die Szenarien der Gewalt dargestellt. Darauf folgt die Betrachtung der Konzepte der Gewaltdynamik.…
bachelor thesis
free access
Antonia Stefan
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Der Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Die Menschen meiden immer mehr die Konfrontation mit dem Tod, spätestens beim Sterben eines geliebten Menschen müssen sie sich aber mit ihren eigenen Ängsten auseinandersetzen und über adäquate…
bachelor thesis
free access
Angela Meyer
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Die Anwendung der Machttheorie von Elias und den Machtquellen von Wolf sind die Grundlage für eine wertfreie Analyse der Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse in anthroposophischen Dorfgemeinschaften als Wohnform für Menschen mit geistiger Behinderung. Basis ist eine Literaturauswertung, die von makro-…
diploma thesis
free access
Sandra Hempel
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Junge Erwachsene stellen einen Übergang zwischen Jugend- und Erwachsenenstatus dar. Ihre Zeit ist von Herausforderungen geprägt und bietet kaum Raum für traditionelle Entwicklungslinien. Depressive Erkrankungen wirken auf diese Bezugsgruppe zunehmend irritierend, zumal viele schon frühzeitig durch Familienproblematiken…
bachelor thesis
free access
Eckhardt Schulz
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In der vorliegenden Arbeit wird sich mit der Aneignung medialer Produktformate in der offenen Jugendarbeit beschäftigt. Dazu wurde ein auf dem Datzeberg in Neubrandenburg durchgeführtes Projekt im Zusammenhang mit dessen medialen Vorbild „Deutschland sucht den Superstar“ beschrieben. Beide Veranstaltungen…
bachelor thesis
free access
Anne Martin
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In dieser Bachelorarbeit geht es um ein Experteninterview, dass mit einer Ergotherapeutin geführt wurde. Diese Qualitative Sozialforschungsmethode wird zu Beginn beschrieben und näher erläutert. Anschließend wird das geführte Interview aufbereitet und durch das zirkuläre Dekonstruieren ausgewertet. Im…
bachelor thesis
free access
Cindy Lüdmann
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema hochbelastete Familien. Es wird beschrieben, was dieser Begriff bedeutet und auf typische Merkmale eingegangen. Das zweite Augenmerk wird auf die Sozialpädagogische Familienhilfe und deren Methoden gerichtet.
bachelor thesis
free access
Denis Romanowski
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In dieser Bachelorarbeit geht es um ein Experteninterview, dass mit einer Ergotherapeutin geführt wurde. Diese Qualitative Sozialforschungsmethode wird zu Beginn beschrieben und näher erläutert. Anschließend wird das geführte Interview aufbereitet und durch das zirkuläre Dekonstruieren ausgewertet. Im…
bachelor thesis
free access
Julia Günther
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Ziel dieser Ausarbeitung ist die Vorstellung des Bundesmodellprogramms "Erfahrungswissen für Initiativen (EFI)", in dem eine Weiterbildung von Senioren und Seniorinnen zu sogenannten seniorTrainerInnen integriert ist und in den Jahren 2002 bis 2006 erfolgreich erprobt wurde. Zur Darstellung der Notwendigkeit…
bachelor thesis
free access
Stefanie Bärwald
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Seit der Verabschiedung der Ottawa-Charta im Jahr 1986 und dem damit folgenden Aufruf zum aktiven Handeln für das Ziel „Gesundheit für alle“ entstand eine neue öffentliche Gesundheitsbewegung. Instrumente dieser Bewegung stellen der Gesundheitssport und die Qualitätssicherung dar. In dieser Arbeit werden…
bachelor thesis
free access