goto contents

Browse in Electronic Publications

Filters and facets

Language

Type of document

Subject

Institution

Access

sort by:
  • Steffen Kaufmann

    Produktive Beratung in der Sozialen Arbeit: Kooperationen in Zwangskontexten

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Soziale Arbeit findet nicht immer in einem freiwilligen Kontext statt. Klienten werden oft durch Ausübung von Druck bzw. Zwang zur Aufnahme von sozialen Dienstleistungen bewegt. Diese Unfreiwilligkeit stellt in der Zusammenarbeit von Klient und Sozialarbeiter ein großes Problem dar. Besonders die Methode…

    diploma thesis free access

  • Waltraut Wendland

    Die Jugendhilfestation des Verbunds für Soziale Projekte e.V. (VSP) in Schwerin unter veränderten finanziellen Rahmenbedingungen

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die Jugendhilfestation Schwerin leistet flexible Erziehungshilfen. Finanziert wurden diese durch die Fachleistungsstunde (FLS). 2005 wurde die FLS durch die Pauschalisierung ersetzt. Statistisch belegt ist, dass mit der Pauschalisierung flexible Erziehungshilfen nicht mehr möglich sind.

    diploma thesis free access

  • Ramona Gädke

    Die Entwicklung des Kinderschutzes bei Kindeswohlgefährdung – Kinderschutzhotline Mecklenburg-Vorpommern als ergänzendes Instrument

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die Diplomarbeit verdeutlicht die Entwicklung des Kinderschutzes bei Kindeswohlgefährdung unter Berücksichtigung der Kinderschutzhotline Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, was wurde bis heute von Seiten der Politik und Gemeinschaft unternommen und welche Instrumente…

    diploma thesis free access

  • Jana Johannsen

    Alter und geistige Behinderung – eine „neue“ Herausforderung für die Arbeit in Wohnheimen

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Das Altern unserer Gesellschaft ist ein ständiges Thema der Medien und Politik. Älterwerden trifft auch auf Menschen mit geistiger Behinderung zu. Damit erweist sich das Älterwerden von Menschen mit geistiger Behinderung als gesellschaftliches und institutionelles relevantes Thema. Es bedarf einer angemessenen…

    diploma thesis free access

  • Susann Groß

    Die Notwendigkeit des Kommunikationsaufbaus für Kinder mit frühkindlichem Autismus anhand verschiedener Methoden

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Anhand dieser Diplomarbeit wird deutlich gemacht, dass Kinder mit frühkindlichem Autismus (tiefgreifende Entwicklungsstörung), die nicht sprechen, nur wenige Worte und/oder Laute von sich geben können oder die Sprache nicht als adäquates Kommunikationsmittel einsetzen, verschiedene Kommunikationsformen…

    diploma thesis free access

  • Sabine Wilke

    Du bist unschlagbar! Häusliche Gewalt gegen Frauen: Ursachen und Interventionsmöglichkeiten

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Inhalt der Diplomarbeit ist, theoretische Erkenntnisse darüber zu gewinnen, warum Frauen, die in gewaltgeprägten Beziehungen leben, oft so lange beim Gewalttäter verharren oder immer wieder zu diesem zurückkehren. Weiterhin werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention herausgearbeitet, wo betroffene…

    diploma thesis free access

  • Manuela Harz

    Handlungsleitlinien des Jugendamtes zur Reduktion von Spannungen im Pflegeverhältnis

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die vorliegende Arbeit stellt eine sozialpädagogische Annäherung an die Reduktion von Spannungsfeldern im Pflegeverhältnis dar. Dabei werden rechtliche Grundlagen, die das Handeln des Jugendamtes, unter anderem während der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII, oder für die Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII,…

    diploma thesis free access

  • Franziska Kandula

    Schulverweigerndes Verhalten - Sozialpädagogische Arbeit mit „totalen“ Schulverweigerern

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Im ersten Teil dieser Diplomarbeit wird auf das Thema Schulverweigerung eingegangen und verschiedene Definitionen sowie Begriffsbestimmungen und Erscheinungsformen aufgezeigt und erläutert. Des Weiteren wird auf die Begrifflichkeit der „totalen“ Schulverweigerung Bezug genommen und das Feld der Ursachen…

    diploma thesis free access

  • Lilja Geist

    Integrationskurse für Migranten als Unterstützung von Integrationsprozessen in der Bundesrepublik Deutschland

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Der Integrationsprozess wird aus unterschiedlichen Perspektiven als eine individuelle und dynamische Entwicklung dargestellt. Es wird begründet, dass die Integrationskurse nur einen geringen Beitrag zur Integration leisten können. Sie leiten die ersten Entwicklungen im Integrationsprozess fördernd ein…

    diploma thesis free access

  • Kerstin Zühlke

    Schulsozialarbeit an Ganztagsschulen: Chancen und Grenzen der Kooperation von Jugendhilfe und Schule an Ganztagsschulen als Lern- und Lebensort

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Immer mehr Schüler und Schülerinnen schaffen es nicht im Schulalltag zu bestehen und einen Abschluss zu erreichen. In der Diskussion um diese Problematik gewinnen Ganztagsschulen sowie Schulsozialarbeit an Bedeutung. Beide sollen die Probleme der jungen Menschen auffangen und ihnen entgegenwirken. Wenn…

    diploma thesis free access

  • Daniel Fittke

    Borderline-Persönlichkeitsstörung: Eine Suche nach Grundhaltung, Handlungsmaximen und Grenzen sozialpädagogischer Begleitung in einer sozialtherapeutischen Wohngruppe

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Soziale Arbeit mit und psychosoziale Betreuung und Begleitung von Menschen, die von einer Borderline- Persönlichkeitsstörung betroffen sind, stellen für den handelnden und interagierenden Sozialarbeiter in der Beziehung zum Betroffenen als auch im Kooperationsnetzwerk ein Erfahrungsfeld dar, dass eine…

    diploma thesis free access

  • Birgit Schmidt

    Wie bewältigen erwachsene Kinder demenzkranker Pflegeheimbewohner die Erkrankung ihrer Eltern?: Interviews mit betroffenen Angehörigen - Eine Pilotstudie

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Immer mehr Menschen erkranken im höheren Lebensalter an einer Demenz. Unterschiedliche Ursachen können zu diesem Krankheitsbild führen, ebenso werden unterschiedliche Symptomatiken und Verläufe beobachtet. Für die erwachsenen Kinder der Betroffenen bedeutet die Demenzerkrankung eine enorme Herausforderung.…

    diploma thesis free access

  • Erik Müske

    Fragebogen zur Bemessung der Dienstleistungsqualität des Pflegequalitätstests

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Der Pflegequalitätstest (PQT) ist ein Produkt des MDK Bayern. Der MDK Bayern versteht sich als Dienstleister, der eine fortwährende Qualitätsentwicklung des PQT anstrebt. Diese Bachelorarbeit dokumentiert das methodische Vorgehen bei der Erstellung eines Fragebogens, der die Qualität der PQT-Dienstleistung…

    bachelor thesis free access

  • Iven Büttner

    Entwicklung eines Onlinestundenplanes für die Hochschule Neubrandenburg

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Das Thema der vorliegenden Diplomarbeit beschreibt die Konzeption eines Onlinestundenplans für die Hochschule Neubrandenburg, welcher alle Termine, Fächer bzw. Module, Räumlichkeiten und Beteiligte verwaltet. Unter Berücksichtigung einer Vielzahl von herausgearbeiteten Anforderungen an dieses System…

    diploma thesis free access

  • Raik Gundlach

    Konzept zur Erstellung eines Online-Fahrplanauskunftssystems

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    In der Arbeit wurde ein Konzept zu Erstellung eines Online-Fahrplanauskunftssystems für die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Strelitz erarbeitet. Neben der theoretischen Vorbetrachtung, und der Analyse des lokalen Systems wurden Möglichkeiten der Umsetzung erstellt, die einen schnellen Einsatz des Systems…

    bachelor thesis free access

  • Bianca Ziemann

    Anforderungen an 3D Stadtmodelle für Polizei und Feuerwehr

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Im Rahmen dieser Bachelorarbeit werden die Anforderungen an 3D Stadtmodelle für Polizei und Feuerwehr aufgezeigt. Dazu werden erst die Grundlagen der 3D Stadtmodelle und deren Eigenschaften näher erklärt. Und dann wird auf die Einsatzmöglichkeiten von Systemen eingegangen, die für die Polizei und Feuerwehr…

    bachelor thesis free access

  • Eva Berthold

    Untersuchung des mutagenen Potenzials von Alkylphosphat Ionic Liquids

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    In der Arbeit wurde das mutagene Potenzial von Ionic Liquids (IL) im Labor untersucht. Dabei sollte herausgearbeitet werden, ob die verwendeten IL Konzentrationsbereiche aufweisen, in denen sie weder bakterizid noch mutagen wirken. Die Untersuchung wurde nach dem Ames-Test vorgenommen. Die Untersuchung…

    diploma thesis free access

  • Susanne Schlegel

    Jenseits von "make or buy"

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Ein immer größer werdender Kostendruck kombiniert mit einem steigenden Bedürfnis nach sozialen Unterstützungsleistungen, kennzeichnet den wohlfahrtspflegerischen Sektor in Deutschland. Um die Leistungsfähigkeit zu erhalten, sind Träger karitativer Einrichtungen angehalten, ihre Zielsetzung neu zu definieren,…

    diploma thesis free access

  • Annika Stoy

    Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die Entwicklung der kindlichen Widerstandsfähigkeit

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der sozialen Beziehungen für die Entwicklung. Dabei geht es besonders um die Frage, ob soziale Beziehungen die Resilienzentwicklung und somit die gesunde Entwicklung von Kindern unterstützen. Das Resilienzkonzept wird kurz vorgestellt, wobei auch…

    bachelor thesis free access

  • Denise Fleischmann

    Authentizität: Grundlage emotionalen Wohlbefindens

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    In dieser Arbeit wird Authentizität in den Kontext der emotionalen Entwicklung und Erziehung gebracht. Es wird die Bedeutung einer authentischen Lebenseinstellung in Bezug auf Selbstregulation, Selbstwirksamkeit, Motivation, Flow-Erleben, Empathie, Akzeptanz und positive Wertschätzung sowie Interaktion…

    bachelor thesis free access