goto contents

Browse in Electronic Publications

Filters and facets

Language

Type of document

Subject

Institution

Access

sort by:
2561 hits
  • Kiana Ohm

    Tiergestützte Therapie bei Demenz : Eine systematische Literaturrecherche

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Das Ziel der Bachelorarbeit ist die Beantwortung der Forschungsfrage: „Wie sind die Auswirkungen auf erkrankte Personen und der Forschungstand von Tiergestützter Therapie bei Menschen mit Demenz?“ Die Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Die Krankheit ist bis heute nicht heilbar.…

    bachelor thesis free access

  • Lina Lohöfener

    Psychische Belastung von Pflegefachpersonen im akutstationären Setting

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine systematische Übersichtsarbeit mittels PRISMA-Verfahren mit einem Literaturumfang von 14 Studien. Eine Vielzahl von Faktoren, wie Personalmangel, Zeitdruck, verbale oder körperliche Aggressionen von Patient*innen, Überlastung, Missverständnisse zwischen…

    bachelor thesis free access

  • Lory-Justine Birkholz

    Pflegen mit Sprachbarriere

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Kommunikation stellt einen wichtigen Bestandteil der Pflege dar. Jedoch steht eine gute Kommunikation oft vor scheinbar unlösbaren Barrieren, welche gerade im pflegerischen Alltag unterschiedlichste Folgen haben können. Verschiedenste Kommunikationswissenschaftler haben Modelle entwickelte, wie…

    bachelor thesis free access

  • Katharina Huber

    Chancen und Herausforderungen des Einsatzes körperorientierter Methoden in der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Im Rahmen der Bachelorarbeit wird der Frage nachgegangen, inwieweit sport- und bewegungsorientierte Angebote und Methoden in den Arbeitsalltag der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen integriert werden können und sollten, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu einer selbst bestimmten Lebensführung…

    bachelor thesis free access

  • Ron-Paul Mietzner

    Welche Auswirkungen kann Führungsverhalten auf die Beschäftigten in einem Sozialen Unternehmen haben und was bedeutet dies für die Soziale Arbeit?

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    In der Bachelorarbeit geht es um Führungsverhalten und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten in einem Sozialen Unternehmen. Dafür wir der Begriff Führung definiert und verschiedene Theorien und Ansätze dargestellt. Das Soziale Unternehmen mit Bezug auf die Unternehmensformen des Social…

    bachelor thesis free access

  • Anja Schnee

    Adoleszenz mit psychischer Erkrankung : Eine Herausforderung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Die Adoleszenz ist eine herausfordernde Phase, in der Bewältigung wichtiger Entwicklungsschritte anstehen. Psychische Erkrankungen in dieser Alters- und Entwicklungsphase haben tiefgreifende Auswirkungen auf die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Fachkräfte der Sozialen Arbeit stehen in der…

    bachelor thesis free access

  • Lino Daudert

    Achtsamkeitsbasierte Selbstfürsorge für Menschen in helfenden Berufen : Zur achtsamen Reflexion dysfunktionaler Denk- und Verhaltensmuster von Helfenden

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Vor dem Hintergrund steigender Zahlen von psychisch bedingten Krankheitsausfällen in sozialen Berufsgruppen und hohen emotionalen als auch physischen Belastungen in der Hilfepraxis erscheint es sinnvoll, die Psychohygiene von professionellen Helfer*innen zu verbessern. Dieser Überzeugung folgend…

    bachelor thesis free access

  • Aleksandra Cirstea

    Machtkritische Perspektiven auf abweichendes Verhalten am Beispiel der ADHS

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Machtdynamiken sind überall dort, wo Beziehungen durch Interaktion zwischen sozialen Akteur*innen entstehen. Ihr Einfluss kann mittels physischer Gewalt offensichtlich sein, aber auch subtile Machtdynamiken prägen und produzieren Erfahrungen. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel der ADHS,…

    bachelor thesis free access

  • Frieder Busse

    Auswirkung von Biostimulanzien, speziell von dem Cytokinin Zeatin auf die Kulturpflanzen im Ackerbau in Betrachtung auf abiotischen Stress

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Das Ziel der Bachelorarbeit ist es, den Einfluss von Cytokinin auf das Pflanzenwachstum zu untersuchen, insbesondere in Bezug auf Umweltstress und dessen Auswirkungen auf den Cytokiningehalt in der Pflanze. Des Weiteren wird eine umfassende Übersicht über Biostimulanzien gegeben, um ihre…

    bachelor thesis free access

  • Julia Maria Günsel

    Altersvergesslichkeit und Sarkopenie : Erstellung und Evaluation eines Präventionskonzeptes

    Hochschule Neubrandenburg, 2022

    Die Gruppe älterer Personen sowie die damit einhergehenden altersbezogenen Erkrankungen steigen. Häufig sind diese eine Folge der Fehl- und Mangelernährung. Beispiele hierfür sind die Altersvergesslichkeit (mild cognitive impairment, MCI) oder Sarkopenie. Beiden Krankheitsbildern kann…

    bachelor thesis free access

  • Christian Lieckfeldt

    Stigmatisierung von alkoholkranken Menschen : Wechselwirkung von Stigmata und Suchterkrankung

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    In der Bachelorarbeit werden Grundbegriffe der Suchterkrankung und Stigmatisierung erläutert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Stigmatisierung von alkoholerkrankten Menschen und wie diese der Krankheitsverlauf beeinflussen. Abschließend werden Maßnahmen der Entstigmatisierung beschrieben, als…

    bachelor thesis free access

  • Liane Bartel

    Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter im Kontext der Prävention

    Hochschule Neubrandenburg, 2023

    Ziel der Arbeit war es herauszufinden, ob Stigmatisierung psychischer Erkrankungen im Kindes und Jugendalter durch Prävention reduziert werden kann. Zudem sollte das Schulprojekt „Verrück? Na und!“ als Präventionsmaßnahme im Setting Schule vorgestellt werden. Es erfolgte eine intensive…

    bachelor thesis free access

  • Jacob Herrmann

    Anwendung der gewaltfreien Kommunikation im Krankenhaus

    Hochschule Neubrandenburg, 2022

    Ineffiziente Kommunikation im Klinikalltag in der Interaktion zwischen Mitarbeitenden aber auch zwischen Patienten*innen und Mitarbeiter*innen stellen eine große Herausforderung dar. Daraus resultieren eine Unzufriedenheit der Mitarbeitenden und es entstehen Nachteile im Genesungsprozess der zu…

    bachelor thesis free access

  • Björn Hegner

    Konzipierung, Optimierung und Validierung eines Prädikationsmodells zum Outcome der geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung

    Hochschule Neubrandenburg, 2020

    Ziel dieser Masterarbeit war es, ein für alle zur geriatrische frührehabilitativen Komplexbehandlung aufgenommenen Patienten anwendbares Modell zu entwickeln, das unabhängig von der jeweiligen Akuterkrankung vorhersagt, ob eine Entlassung in den eigenen Haushalt möglich sein wird. Obwohl 160…

    master thesis free access

  • Anne Büscher

    Die Wirkung klinischer Pfade : Eine Umbrella Studie

    Hochschule Neubrandenburg, 2021

    Die vorliegende Arbeit ist eine systematische Übersichtsarbeit anderer systematischer Übersichtsarbeiten zum Thema der Wirksamkeit von klinischen Behandlungsfaden von erwachsenen Patient*innen mit somatischen Erkrankungen in Industriestaaten weltweit. Klinische Pfade wurden zeitgleich mit der…

    master thesis free access

  • Erdal Şafak

    Vergleich Hospitalisationskosten von Embolieprotektionssytemen versus konservativer Therapie bei Vorhofflimmerpatienten

    Hochschule Neubrandenburg, 2020

    Anhand von ca. 700 Vorhofflimmerpatienten, die eine Herzohrokkluder bekommen haben, werden die Hospitalisierungskosten vor und nach Implantation errechnet. Es ergibt sich eine Kosteneffizienz nach etwa sechs Jahren. Es zeigt sich, dass die Patienten, die Nachbeobachtungszeit von fünf Jahren…

    master thesis free access

  • Heiko Spank

    Beeinflussung von OP-Prozessen unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte durch Optomierung der perioperativen Schmerztherapie bei Knieendoprothetik

    Hochschule Neubrandenburg, 2020

    Insgesamt lässt sich durch die Änderung des Behandlungspfades und Verwendung die Anwendung der LIA am Operationsende eine deutliche Zeitersparnis im OP-Ablauf erreichen. Dies führt bei konsequenter Umsetzung zur Schaffung zusätzlicher OP-Kapazitäten. Es konnte ein signifikanter Vorteil hinsichtlich…

    master thesis free access

  • Til Ramón Kiderlen

    Evaluation einer klinischen Einführung von electronic Patient Reported Outcome (ePROs) in der ambulanten hämatologisch-onkologischen Versorgung mit kritischer Literaturanalyse

    Hochschule Neubrandenburg, 2020

    In der vorliegenden Arbeit erfolgt die Auswertung der Einführung eines electronic Patient Reported Outcome (ePROs)-Systems im hämatologisch-onkologischen medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Vivantes Klinikums Neukölln. Die Einführung wurde durchgeführt als zeitlich und thematisch limitierte…

    master thesis free access

  • Walter de Millas

    Erlössicherung im Rahmen des pauschalierenden Entgeltsystems Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)

    Hochschule Neubrandenburg, 2020

    Mit der Einführung des pauschalierenden Entgeltsystems Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) ändern sich die Finanzierungsbedingungen für die Psychiatrie fundamental. Bei der Untersuchung zweier Behandlungskollektive vor (2013) und nach (2019) der Einführung des PEPP wurden für zwei Psychiatrische…

    master thesis free access

  • Andreas Jödicke

    Qualitätsindikatoren in der Neurochirurgie : Validierung und Optimierung prognostischer Modelle anhand von klinischen und §21-Routine-Daten einer prospektiven monozentrischen Kohorte

    Hochschule Neubrandenburg, 2020

    Medizinische Behandlungsqualität (Prozess- und Ergebnisqualität) braucht Indikatoren, um die Qualität messen zu können. Für die operative Behandlung von Hirntumoren und Hirnblutungen in der Neurochirurgie wurde ein zusammengesetzter Qualitätsindikator (QI; mMTL30) mit vergleichbarer Effektstärke aus…

    master thesis free access