Karina Schewe
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Kaum eine andere Beziehung unter Menschen ist so eng wie die zwischen Geschwistern. Die gemeinsame Herkunft und Entwicklungsgeschichte, geteilte Gefühle, Erlebnisse und Erfahrungen bilden ein unlösbares Band und prägen die meisten Menschen, egal wie gut oder schlecht die Beziehung untereinander ist.…
bachelor thesis
free access
Marika Grigat
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Bilderbüchern bei der geschlechtlichen Identitätsentwicklung von Kindern. Neben einem theoretischen Exkurs in die Themengebiete Bilderbuch, Geschlecht und Sozialisation, wird sich exemplarisch mit Hilfe einer Untersuchung von Bilderbüchern und einem Interview…
bachelor thesis
free access
Wenke Jäger
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Der Kindergarten wird wegen der hohen Anzahl an weiblichen Mitarbeitern auch als "Frauengarten" (Rohrmann, 2001) bezeichnet. Hier fehlt es nun an männlichen Vorbildern! Ist dies einer der möglichen Gründe, warum Jungen z.B. in ihrem Verhalten auffälliger sind, zwei Drittel der Patienten in sozialpädiatrischen…
bachelor thesis
free access
Sandra Heinze
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Psychische Belastungen im Kindesalter werden statistisch häufiger diagnostiziert. Bei der Arbeit mit Mädchen und Jungen im Kindesalter ist es wichtig zu wissen, was sie trotz psychischer Belastungen gesund hält. Daraus können sich Strategien zur Förderung psychischer Gesundheit ergeben. Somit beschäftigt…
bachelor thesis
free access
Ulrike Otto
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Bindungstheorie liefert uns eine mögliche Erklärung dafür, warum sich Menschen unterschiedlich entwickeln. Dieses Wissen kann pädagogoische Fachkräfte in Ihrer Arbeit unterstützen und ihnen dabei helfen, Kinder angemessen in ihrer Entwicklung zu fördern.
bachelor thesis
free access
Franka Hegewald
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Was ist ein Freund für dich? Je nach Alter beantworten Kinder diese Frage recht unterschiedlich. Doch für alle sind Freunde sehr wichtig. Doch wie entstehen Kinderfreundschaften? Wer wählt wen als Freund? Wie nehmen die Kinder miteinander Kontakt auf? Was bedeuten Kinderfreundschaften? Wie verhalten…
bachelor thesis
free access
Heike Asmus
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Rolle der Familie, orientiert an der aktuellen Fachliteratur, wird in Kapitel 1 beschrieben. In Kapitel 2 gehe ich auf die Ursachen und Folgen von Kinderarmut ein und ziehe dazu Experteninterviews und Fachliteratur heran. Der Frage der Chancengerechtigkeit in der Bildung gehe ich im 3. Kapitel nach,…
bachelor thesis
free access
Carolin Strey
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die vorliegende Arbeit beschreibt die aktuelle Situation hinsichtlich der Kinderarmut in Deutschland und geht dabei insbesondere auf die Ursachen und die Folgen von Kinderarmut, sowie auf Strategien zur Bekämpfung gegen diese ein. Das Projekt der Archen wird kurz vorgestellt. Anschließend erfolgt ein…
bachelor thesis
free access
Dana Mante
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Der Ausgangspunkt sind die Kompetenzen und Fähigkeiten, die jedes Kindes beim Eintritt in die Grundschule mitbringt. Die Kenntnis über die entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Voraussetzungen von Kindern in dieser Entwicklungsphase und das Wissen über Bedingungen, die Kinder brauchen, damit…
bachelor thesis
free access
Jan Brüggmann
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Arbeit beinhaltet den Versuch Tendenzen für einen Einfluss des Männlichkeitswandels im 20. und 21. Jahrhundert auf eine gegenwärtige Bildungsbenachteiligung der Jungen herauszuarbeiten.
bachelor thesis
free access
Arthur Taentzler
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In der Bachelorarbeit geht um die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt landwirtschaftlicher Hochschulabsolventen. Durch eine durchgeführte Umfrage, sind verschiedene Themen erörtert und verglichen worden. Im Schluss werden diese dann dargestellt und ein Fazit gezogen.
bachelor thesis
free access
Stefanie Prange
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Änderungen der Fließwasserdynamik auf Grund des Klimawandels können erhebliche Einflüsse nach sich ziehen. Um das Ausmaß abschätzen zu können, wurden Simulationen für deutsche Flüsse mit dem Modell SWIM (Soil and Water Integrated Model) durchgeführt. Die Simulationen haben einen verringerten Durchfluss…
diploma thesis
free access
Katharina Kosel
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Umgestaltung des Karl-Förster-Gartens im Tierpark Berlin Friedrichsfelde. Auf der Grundlage des seit 1974 bestehenden Staudengartens im Tierpark Berlin basiert die Modifikation und das Konzept dieses Neuentwurfs. Schon seit 1962 wurde ein Plan, zusammen mit…
bachelor thesis
free access
Mandy Flache
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Durch den Einzug der Musikschule Hannover in einige Räumlichkeiten des Haus der Jugend wurden 2008 zahlreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten am und im Gebäude vorgenommen. Aufgrund der Bauarbieten sind auch die Außenflächen in Mitleidenschaft gezogen worden. Im Zuge dessen zogen die Verantwortlichen…
diploma thesis
free access
Sindy Prommnitz
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Diplomarbeit stellt eine Art planerischen und siedlungssoziologischen Bericht dar. In einer ganzheitlichen Studie zur Auswertung und Analyse einer bereits durchgeführten Bauplanung des Vereins "ländlichen Brauchtum Rühlow e.V." werden hier Themen wie Planungs- und Rechtsgrundlagen, Schutzgüter,…
diploma thesis
free access
Katja Stabenow
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Bachelorarbeit soll erste Ansätze eines Pflege- und Entwicklungskonzeptes des Wohngebietsparks im Reitbahnviertel liefern. Schwerpunkte dieser Arbeit sind vor allen Dingen die Grundlagenermittlung und die Entwurfsplanung nach HOAI § 15 der Objektplanung für Freianlagen. Somit sind in der Leistungsphase…
bachelor thesis
free access
Susann Voss
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Im Vogelpark Marlow soll eine neue Attraktion entstehen, ein Gehege für Halbaffen. Um diese in menschlicher Obhut artgerecht halten zu können, sind umfangreiche Kenntnisse über Lebensweise, Bedürfnisse und Verhalten der Tiere sowohl in freier Wildbahn als auch in Gefangenschaft notwendig. Erst so ist…
diploma thesis
free access
Saskia Spreitzer
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die folgende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Ter-Meer-Siedlung aus dem Jahr 1921 in Krefeld-Uerdingen. Neben der Entstehungsgeschichte als Arbeiter- und Werkssiedlung werden auch die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe beleuchtet, die zum Bau geführt haben. Des Weiteren folgt eine Dokumentation…
diploma thesis
free access
Paulus Bruijnen
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Verfahren der Futtermittelbewertung bei Silagen. Es handelt sich um einen Vergleich zwischen dem deutschen und dem niederländischen Bewertungsverfahren von Grundfuttermitteln. Für den Vergleich der beiden Verfahren wurden Gras- und Maissilagen berücksi…
bachelor thesis
free access
Andreas Aust, Jan Walter
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Bachelorarbeit beschreibt zwei Verfahren zur dreidimensionalen Gebäudeaufnahme und die Prozesse der anschließenden Visualisierung in einem CAD-Programm. Als Messobjekt diente die Bethesdaklinik des Dietrich-Bonhöffer-Klinikums in Neubrandenburg. Zur Erfassung der Objektpunkte kamen ein Ingenieurtachymeter…
bachelor thesis
free access