Lilja Geist
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Der Integrationsprozess wird aus unterschiedlichen Perspektiven als eine individuelle und dynamische Entwicklung dargestellt. Es wird begründet, dass die Integrationskurse nur einen geringen Beitrag zur Integration leisten können. Sie leiten die ersten Entwicklungen im Integrationsprozess fördernd ein…
diploma thesis
free access
Kerstin Zühlke
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Immer mehr Schüler und Schülerinnen schaffen es nicht im Schulalltag zu bestehen und einen Abschluss zu erreichen. In der Diskussion um diese Problematik gewinnen Ganztagsschulen sowie Schulsozialarbeit an Bedeutung. Beide sollen die Probleme der jungen Menschen auffangen und ihnen entgegenwirken. Wenn…
diploma thesis
free access
Daniel Fittke
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Soziale Arbeit mit und psychosoziale Betreuung und Begleitung von Menschen, die von einer Borderline- Persönlichkeitsstörung betroffen sind, stellen für den handelnden und interagierenden Sozialarbeiter in der Beziehung zum Betroffenen als auch im Kooperationsnetzwerk ein Erfahrungsfeld dar, dass eine…
diploma thesis
free access
Birgit Schmidt
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Immer mehr Menschen erkranken im höheren Lebensalter an einer Demenz. Unterschiedliche Ursachen können zu diesem Krankheitsbild führen, ebenso werden unterschiedliche Symptomatiken und Verläufe beobachtet. Für die erwachsenen Kinder der Betroffenen bedeutet die Demenzerkrankung eine enorme Herausforderung.…
diploma thesis
free access
Erik Müske
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Der Pflegequalitätstest (PQT) ist ein Produkt des MDK Bayern. Der MDK Bayern versteht sich als Dienstleister, der eine fortwährende Qualitätsentwicklung des PQT anstrebt. Diese Bachelorarbeit dokumentiert das methodische Vorgehen bei der Erstellung eines Fragebogens, der die Qualität der PQT-Dienstleistung…
bachelor thesis
free access
Iven Büttner
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Das Thema der vorliegenden Diplomarbeit beschreibt die Konzeption eines Onlinestundenplans für die Hochschule Neubrandenburg, welcher alle Termine, Fächer bzw. Module, Räumlichkeiten und Beteiligte verwaltet. Unter Berücksichtigung einer Vielzahl von herausgearbeiteten Anforderungen an dieses System…
diploma thesis
free access
Raik Gundlach
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In der Arbeit wurde ein Konzept zu Erstellung eines Online-Fahrplanauskunftssystems für die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Strelitz erarbeitet. Neben der theoretischen Vorbetrachtung, und der Analyse des lokalen Systems wurden Möglichkeiten der Umsetzung erstellt, die einen schnellen Einsatz des Systems…
bachelor thesis
free access
Bianca Ziemann
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit werden die Anforderungen an 3D Stadtmodelle für Polizei und Feuerwehr aufgezeigt. Dazu werden erst die Grundlagen der 3D Stadtmodelle und deren Eigenschaften näher erklärt. Und dann wird auf die Einsatzmöglichkeiten von Systemen eingegangen, die für die Polizei und Feuerwehr…
bachelor thesis
free access
Eva Berthold
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In der Arbeit wurde das mutagene Potenzial von Ionic Liquids (IL) im Labor untersucht. Dabei sollte herausgearbeitet werden, ob die verwendeten IL Konzentrationsbereiche aufweisen, in denen sie weder bakterizid noch mutagen wirken. Die Untersuchung wurde nach dem Ames-Test vorgenommen. Die Untersuchung…
diploma thesis
free access
Susanne Schlegel
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Ein immer größer werdender Kostendruck kombiniert mit einem steigenden Bedürfnis nach sozialen Unterstützungsleistungen, kennzeichnet den wohlfahrtspflegerischen Sektor in Deutschland. Um die Leistungsfähigkeit zu erhalten, sind Träger karitativer Einrichtungen angehalten, ihre Zielsetzung neu zu definieren,…
diploma thesis
free access
Annika Stoy
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der sozialen Beziehungen für die Entwicklung. Dabei geht es besonders um die Frage, ob soziale Beziehungen die Resilienzentwicklung und somit die gesunde Entwicklung von Kindern unterstützen. Das Resilienzkonzept wird kurz vorgestellt, wobei auch…
bachelor thesis
free access
Denise Fleischmann
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In dieser Arbeit wird Authentizität in den Kontext der emotionalen Entwicklung und Erziehung gebracht. Es wird die Bedeutung einer authentischen Lebenseinstellung in Bezug auf Selbstregulation, Selbstwirksamkeit, Motivation, Flow-Erleben, Empathie, Akzeptanz und positive Wertschätzung sowie Interaktion…
bachelor thesis
free access
Ines Lange
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Thematik Linkshändigkeit in der Kindertagesstätte sollte als gesellschaftliches Anliegen gesehen werden, kindgerecht zu fördern und zu fordern. Jeder Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung (vgl. SGB VIII §1). Jeder sollte entsprechend seiner Händigkeit gefördert werden. In einer pädagogischen…
bachelor thesis
free access
Claudia Schrödter
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In dieser Bachelorarbeit geht es um die Vor- und Nachteile der gemeinsamen Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung in Kindertagesstätten. Dabei wird darauf eingegangen, welche Anforderungen und Voraussetzungen für einen gelingenden Integrationsprozess notwendig sind und warum die Kinder und alle…
bachelor thesis
free access
Adrian Hoffmann
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Nach einem historischen Abriss werden aktuelle gesellschaftliche Veränderungen und ihre Auswirkungen auf Geschwisterbeziehungen geschildert. Anschließend werden Aspekte wie Altersunterschied, Geburtenreihenfolge, Bindung, Konkurrenz und Rivalität thematisiert. Abschließend wird auf elterliche Trennung…
bachelor thesis
free access
Stefan Lauterbach
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In der Nähe des absoluten Temperaturtiefpunktes der Atmosphäre in ca. 83 km Höhe (Mesopausenregion) existieren Phänomene (leuchtende Nachtwolken und starke Radarechos), deren Erforschung seit einigen Jahren forciert wird. Eine Möglichkeit dazu ist der Einsatz von Höhenforschungsraketen. Als Teil der…
diploma thesis
free access
Stephanie Puffpaff
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Der Nationalpark Jasmund, ein rund 3003 ha großer überwiegend waldbestandener Komplex mit zahlreichen, historisch gewachsenen Feuchtgebieten unterschiedlichster Ausprägung, stellt den kleinsten Nationalpark Deutschlands dar und beherbergt das größte zusammenhängende Buchenwaldgebiet an der deutschen…
diploma thesis
free access
Kristin Witt
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Das Recht auf gelebte Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung polarisiert sowohl in der Alltags- als auch in der Fachdiskussion. Dieses Spannungsfeld wird in vorliegender Diplomarbeit erläutert. Dazu werden Risiko- und Schutzfaktoren der Kinder von Eltern mit geistiger Behinderung in den…
diploma thesis
free access
Anne-Sophie Telch-Schottstädt
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Kooperation von Sozialarbeitern und Therapeuten im Umgang mit problembelasteten, „schwierigen“ und psychisch kranken Kindern und Jugendlichen auseinander. Dazu wird das Verhältnis zwischen den Disziplinen Sozialarbeit und Therapie näher beleuchtet, wobei insbesondere…
diploma thesis
free access
Anna Stefan
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Der Begriff der Schulfähigkeit und die Schuleingangsuntersuchung stehen seit Jahrzehnten im Mittelpunkt vieler Diskussionen an Grundschulen und in Kindertagesstätten. Was bedeutet Schulfähigkeit? Wo entwickeln Mädchen und Jungen diese? Wie lernen Kinder? Wie kann ein gelungener Schulstart aussehen?…
bachelor thesis
free access