goto contents

Browse in Electronic Publications

Filters and facets

Language

Type of document

Subject

Institution

Access

sort by:
  • Charlotte Henze, Kathrin Ladwig

    Einfluss von Zwischenfrüchten auf den Wasserhaushalt von Böden: Analyse zum Wasserverbrauch ausgewählter Zwischenfrüchte am Beispiel der Standorte Hildesheimer Börde, Magdeburger Börde und Lüchow-Dannenberg

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Im Rahmen dieser Bachelorarbeit zum Thema „Einfluss von Zwischenfrüchten auf den Wasserhaushalt von Böden“ dienen die Regionen Hildesheim, Magdeburg und Dannenberg exemplarisch der Analyse zur allgemeinen Anbauwürdigkeit von Zwischenfrüchten und der Ermittlung zum Wasserhaushalt der Böden während des…

    bachelor thesis free access

  • Pauline Römisch

    Anforderungen an die Fernerkundung aus der Sicht von Nutzern in der Land- und Forstwirtschaft

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Anforderungen an Fernerkundungssysteme in der Land- und Forstwirtschaft. Anhand gegenwärtig verfügbarer Literatur soll ein Überblick über derzeit bereitgestellte Fernerkundungssysteme gegeben werden und die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung der…

    diploma thesis free access

  • Mario Hohensee

    Analyse und Konzeption eines Rauminformations- und -verwaltungssystems an der Hochschule Neubrandenburg aus Anwendersicht

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die Hochschule Neubrandenburg sucht ein IT-gestütztes System zur Verwaltung ihrer Räumlichkeiten. Die Heterogenität der bisherigen Werkzeuge führt zu häufigen Missverständnissen der Raumverwalter untereinander. Um die Arbeit der Raumverwalter, die Kommunikation zwischen den Verwaltern sowie die Informationsbeschaffung…

    diploma thesis free access

  • Heinrich Unbekannt

    Algorithmus zur Detektion aktiven Vulkanismus in Nah-Infrarot-Bildern der Venus

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Gegenstand der Arbeit ist die Suche nach aktiven Vulkanismus auf der Venus. Dies soll mit Hilfe atmosphärischer Fenster gelingen. Die Atmosphäre ermöglicht das partielle Durchdringen (Transmission) elektromagnetischer Strahlung. Durch die Beobachtung und die Abteilung der Oberflächentemperatur dieser…

    bachelor thesis free access

  • Thomas Draber

    3D-Visualisierung vom Skansenløpet-Tunnel mit Google SketchUp - Von der begleitenden bautechnischen Vermessung zum 3D-Modell im Internet

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die Baumaßnahme Skansenløpet-Tunnel wird durch die bautechnische Vermessung unterstützt und realisiert. Für die 3D-Visualisierung werden die technischen Zeichnungen mit Koordinaten aus Ausdrücken verwendet. Mit der Designsoftware Google SketchUp werden diese Daten durch Funktionen und Tools manuell verarbeitet…

    bachelor thesis free access

  • Jan Häcker

    Konzeption der Datenverwaltung für ein Rauminformations- & -verwaltungssystem an der Hochschule Neubrandenburg

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Thema dieser Arbeit ist die Konzeption der Datenverwaltung eines Systems, welches die Räumlichkeiten, die organisierten Veranstaltungen und deren Teilnehmer beinhaltet. Zuerst wurde dazu eine allgemeine Theorie erstellt, die die Thematik Rauminformation und Raumverwaltung abstrakt darstellt. Die darauf…

    diploma thesis free access

  • Peter Kummert, Stefan Kresin

    Entwicklung eines Leitfadens für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand am Beispiel eines Siedlungshauses in Voßfeld M/V

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Bauaufnahme sowie der Planung. Es werden gängige Möglichkeiten vorgestellt ein Gebäude zu erfassen und zu dokumentieren. Des Weiteren möchten die Verfasser einen Einblick in die aktuellen Normen und Richtlinien geben. Im darauf folgenden Abschnitt werden häufige…

    diploma thesis free access

  • Manuela Schönrock

    GPS-based earthquake parameter reconstruction within the German Indonesian Tsunami Early Warning System

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Diese Arbeit befasst sich mit dem linearen inversen schlecht gestellten Problem der GPS-basierten Erdbebenparameterrekonstruktion im Rahmen des Deutsch-Indonesischen Tsunami-Frühwarnsystems (GITEWS). Die Inversion von dreidimensionalen near field GPS-Beobachtungen, hinsichtlich der Slip-Verteilung an…

    diploma thesis free access

  • Christof Hausmann

    Einsatz von Baustählen im Konstruktiven Ingenieurbau der Gegenwart

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Diese Bachelorarbeit vermittelt einen Überblick bezüglich der aktuellen Verfahren der Stahlerzeugung, der Einteilung der Stähle nach DIN EN 10020, DIN EN 10025 und beschreibt kurz das System der Bezeichnung der Stähle nach DIN EN 10027. Darüber hinaus werden kurze Erläuterungen bezüglich des Einsatzes…

    bachelor thesis free access

  • Kathrin Gurband

    Eine Betrachtung der Effektivität aus Sicht der Bewährungshilfe in M-V

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die Führungsaufsicht wurde 1975 als Maßregel der Besserung und Sicherung in das SGB eingeführt. Der Zweck liegt in der Vermeidung von Straftaten durch intensive Betreuung und gleichzeitige Überwachung von schweren Straftätern. Doch seit ihrer Einführung war die Führungsaufsicht Kritik ausgesetzt bezüglich…

    diploma thesis free access

  • Janine Auerswald

    Psychische Störung und Alkoholabhängigkeit: Doppeldiagnosebetroffene innerhalb des Versorgungssystems und die Schwierigkeiten für die Soziale Arbeit aus Sicht des Sozialpsychiatrischen Dienstes

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die Diplomarbeit befasst sich mit dem gleichzeitigen Auftreten von einer psychischen Störung und einer Alkoholabhängigkeit, der sogenannten Doppeldiagnose. Die Krankheitsbilder Depression, Manie, Schizophrenie und Alkoholabhängigkeit werden im Einzelnen dargestellt. Des Weiteren wird die Stellung von…

    diploma thesis free access

  • Antje Fink

    Die Bedeutung der Mutter-Kind-Bindung für die Entwicklung von Resilienz: Ergebnisse der Resilienz- und Bindungsforschung und ihre Konsequenzen für die familienorientierte Soziale Arbeit

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    In der vorliegenden Diplomarbeit wird der Versuch unternommen, die wichtigsten theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnisse der Resilienz- und Bindungsforschung zusammenzutragen, um zu klären, welche Bedeutung die frühe Mutter-Kind-Bindung für die Entwicklung von Resilienz hat. Im letzten Teil…

    diploma thesis free access

  • Johanna Müller

    Die Multidimensionalität der Zufriedenheit von Bewohnern einer stationären Pflegeeinrichtung: Eine qualitative Studie

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Das primäre Ziel dieser Studie zur Bewohnerzufriedenheit in einer stationären Pflegeeinrichtung ist nicht die einfältige Ermittlung des Zufriedenheitsgrades der Bewohner. Vielmehr werden die zentralen Determinanten, die Ursachen und die Einflussfaktoren für die bestehende Zufriedenheit aufgezeigt. Eine…

    master thesis free access

  • Karin Focke

    Prüfung verschiedener Anreicherungsmethoden zum Nachweis von Hefen- und Schimmelkontaminationen in Milchprodukten

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Hefen und Schimmelpilze sind häufige Verderbniserreger in Quark. Da vor allem Hefen durch die Hitzebehandlung der Milch abgetötet werden, ist ihr Vorkommen im Quark auf Rekontaminationen nach der Erhitzung zurückzuführen. Bei Reinfektionen sind direkt nach der Herstellung nur sehr geringe Anfangskeimzahlen…

    diploma thesis free access

  • Madlen Konietzke

    Aufbau eines Sporulationsnachweises als in- Prozesskontrolle für die Herstellung rekombinanter Proteine in Bacillus subtilis

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Bacillus subiltis ist ein interessanter Wirt für die Herstellung rekombinanter Proteine, da Zielproteine in das extrazelluläre Medium sekretiert werden können, er nicht pathogen ist, keine Endotoxine ausbildet und sehr gut charakterisiert ist. Jedoch ist Bacillus subtilis in der Lage bei äußerlichen…

    bachelor thesis free access

  • Ivonne Lange

    Entwicklung eines Stressmanagementkonzeptes auf Grundlage von stresstheoretischen Modellen

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den biologischen, soziologischen, psychologischen und ressourcenfokussierten Stressmodellen. Des Weiteren wird explizit die "Stressampel" von Kaluza und der Achtsamkeitsansatz von Kabat-Zinn vorgestellt. Das entwickelte Stressbewältigungskonzept integriert die unterschiedlichen…

    bachelor thesis free access

  • Steffi Wegner

    Burnout in der stationären Altenpflege

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Burnout speziell in der Altenpflege. Im Zusammenhang mit Burnout wird das Phänomen Stress näher beleuchtet. Besondere Beachtung finden die in der Altenpflege vorherrschenden Stressoren. Es wird besprochen was unter Burnout zu verstehen ist, und welche…

    bachelor thesis free access

  • Christina Reinke

    Ressourcen - Ein Schlüsselbegriff in der Gesundheitsförderung

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Ein zentrales Anliegen dieser Arbeit ist es, einen Überblick über gesundheitsförderliche Ressourcen zu geben und deren Bedeutung für die Gesundheitsförderung herauszustellen. Dabei wird das Augenmerk vor allem auf die internen psychischen Ressourcen gerichtet. Weiterhin sollen Möglichkeiten der Aktivierung…

    bachelor thesis free access

  • Katja Rothmann

    Netzwerkbildung in der betrieblichen Gesundheitsförderung in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Analysebericht eines Textilservicebetriebes

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der "Netzwerkbildung der betrieblichen Gesundheitsförderung in kleinen und mittelständischen Unternehmen". Es wurde ein betriebsspezifisches Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung im Textilservicebetrieb B. Grommelt entwickelt. Nach einer…

    bachelor thesis free access

  • Jörg Blaufuß

    Entwicklung einer Anbindung von Mobilfunkgeräten an einen Onlinestundenplan

    Hochschule Neubrandenburg, 2009

    Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurde ein Konzept entwickelt, um die Daten des Online-Stundenplans der Hochschule so aufzuarbeiten, dass die Studierenden die Informationen per Mobilfunkgerät abfragen können. Dabei werden verschiedene Verfahren erläutert mit denen der Entwurf realisiert werden kann. Die…

    bachelor thesis free access