Ines Held
Hochschule Neubrandenburg, 2010
In dieser Diplomarbeit geht es um die Erarbeitung eines Qualifizierungskonzeptes für eine angemessene berufliche Bildung nach SGB IX, wobei das Hauptaugenmerk auf der Persönlichkeitsentwicklung und auf die Steigerung der Sozialkompetenzen liegt. Diese Arbeit beinhaltet Fakten, Informationen und Lehrmaterial…
diploma thesis
free access
Thoralf Witteck
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Arbeit befasst sich mit der beruflichen Integration von Krebserkrankten. Welche Beweggründe fördern oder hemmen einen beruflichen Wiedereinstieg? Unter dem Blickwinkel der Stigmatheorie von Goffman und der Resilienztheorie werden die Handlungsvarianten betrachtet. Die Bedeutung von Beruf und Erwerbsarbeit…
diploma thesis
free access
Johannes Schmidt
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Scheidungen sind für die betroffenen Familien oft sehr belastend. Sie führen daher häufig zu Konflikten, zu deren Bewältigung professionelle Unterstützung notwendig sein kann. Diese Arbeit vergleicht die Möglichkeiten und Chancen der Beratung strittiger Eltern im Jugendamt mit anderen Wegen der Vermittlung,…
diploma thesis
free access
Antje Couball
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Seit 1989 arbeitet Neuseelands Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich mit dem Verfahren der Family Group Conference (FGC). Das Verfahren der FGC basiert auf den Traditionen und Werten der Maoris, Neuseelands Ureinwohner. Fragestellung dieser Diplomarbeit ist, ob das Verfahren der FGC auch im deutschen Kinder-…
diploma thesis
free access
Enrico Kozlik
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Diese Arbeit stellt Aspekte der Instrumentalisierung der rechtlichen Betreuung unter Bezugnahme auf systemische Imperative, der Differenzierung von sozialer und rechtlicher Betreuung und unter dem Theorem der kommunikativen Vernunft dar. Sie zeigt welche Faktoren und Auslösemomente Funktionalisierungen…
diploma thesis
free access
Christian Fischer
Hochschule Neubrandenburg, 2010
Bei der hier vorliegenden Abschlussarbeit handelt es sich um eine „Reise“ quer durch die Thematik zum bedingungslosen Grundeinkommen. Eine Idee, dessen Umsetzung zum Ziel hat, jedem Menschen vom Staat von Geburt an und bis zu seinem Tod eine monatliche Leistung (meist in Form von Geld) auszubezahlen.…
diploma thesis
free access
Florian Heinrich Beck
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Arbeit umfasst eine Erststudie, die den Begrünungsgrad der Stadt La Paz aufzeigt. Die Naturation durch vertikale Begrünung, Fassaden- und Mauerbegrünung sowie lebende Zäune wurde quantitativ und qualitativ an 46 Häuserblöcken in verschiedenen Stadtviertel und Höhenstufen erfasst. Zusätzlich wurde…
diploma thesis
free access
Kai Stettin
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In dieser Bachelorarbeit geht es um die ländliche Entwicklung der Gemeinde Rosenow im Landkreis Demmin in Mecklenburg-Vorpommern. Es werden die aktuellen Strukturen im Bereich Wirtschaft, Bevölkerung, Fläche und der sozialen Strukturen beschrieben. Die Beschreibung findet für die aktuelle Entwicklung…
bachelor thesis
free access
Claudia Förste
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In dieser Diplomarbeit geht es um eine Platzgestaltung auf dem Gelände des Busbahnhofes der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Als eine Folgemaßnahme der Um- und Neugestaltungen des Hauptbahnhofes, wird der Greifswalder Busbahnhof auf einen anderen Standort verlegt. An seiner Stelle entsteht eine…
diploma thesis
free access
Fanny Schumacher
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In der vorliegenden Arbeit wird das Gesundheitsbewusstsein der deutschen Wohnbevölkerung analysiert und reflektiert, inwieweit Kampagnen der letzten Jahre zur Förderung des Gesundheitsverständnisses der Menschen und zum tatsächlichen, salutogenen Verhalten aufgerufen und angehalten haben.
bachelor thesis
free access
Markus Bradke
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Zeit ist eine allseits gegenwärtige Komponente der realen Welt. Letzten Endes unterliegen alle denkbaren Informationen, vor allem aber räumliche Informationen, zeitlichen Veränderungen. Nicht-temporale Datenmodelle und deren Implementierung in Geoinformationssystemen (GIS) und Datenbankmanagementsystemen…
bachelor thesis
free access
Matthias Gruner, Benjamin Schumacher
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, ob es mit Hilfe kommerzieller GIS-Software möglich ist, die Dynamik von 3D-Geoobjekten zu berücksichtigen. Die Betrachtung dieser Arbeit erstreckt sich nicht auf eine rein räumliche Darstellung, sondern auf die Raum-Zeit-Visualisierung. Es handelt sich somit um…
bachelor thesis
free access
Marcel Klingberg
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Das WeLeS erleichtert die Orientierung innerhalb eines Gebäudes. Grundlage des Wegeleitsystems bilden Gebäudedaten die in einer Datenbank verwaltet werden. Der derzeitige Pro-zess der Gebäudedatenerfassung ist sehr aufwendig. Um den Prozess der Datenerfassung zu erleichtern wurde ein Konzept erarbeitet.…
bachelor thesis
free access
Christoph Steckler
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Im Zuge der Bachelorarbeit soll eine von fünf ausgewählten Rich Client beziehungsweise Rich Internet Application Technologien gewählt werden, die für die Erweiterung des Überwachungs-, Auswertungs- und Analyseprogramm CIRCLE dienen. Zu Beginn erfolgt eine Einführung in die Anwendung. Anschließend werden…
bachelor thesis
free access
Sebastian Trotz
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Konzepts zum topologischen Editieren von Vektordaten. Dabei handelt es sich um Daten des Referenzflächenkataster von profil c/s. Zur Bearbeitung dieser Daten benötigt die Firma data experts gmbh ein Werkzeug zum topologischen Editieren. Zunächst werden…
bachelor thesis
free access
Peter Jahnke
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Gegenstand dieser Diplomarbeit ist ein Vergleich von Airborne Laser Scanning -Softwarepaketen. Dazu wird die Software-Qualität für jedes Paket über die Verarbeitung von Airborne Laser Scanning Daten und anhand festgelegter Kriterien bestimmt.
diploma thesis
free access
Dirk Schmitz
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die vorliegende Diplomarbeit thematisiert die gesetzlich geschützten Biotope nach § 30 BNatSchG. Es werden Problematik und Konflikte des gesetzlichen Schutzes dargestellt, die bei der Umsetzung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene bestehen. Welche Maßnahmen sind erforderlich um diese Widersprüche…
diploma thesis
free access
Sebastian Arning
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In dieser Bachelorarbeit wird festgestellt, welche alternativen Kraftstoffe in Deutschland zum Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen zum Einsatz kommen könnten. Desweiteren wird festgestellt welche Mengen dieser Kraftstoffe bereit gestellt werden können. Dafür wurde ermittelt wie groß die mögliche…
bachelor thesis
free access
Bettina Ramson
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In der vorliegenden Bachelorarbeit soll der Fragestellung nachgegangen werden, welche Beschäftigungsmöglichkeiten sich für Landwirtschaftsfachwerker in landwirtschaftlichen Unternehmen nach ihrer Ausbildung ergeben. In Zusammenarbeit mit dem Bauernverband und dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt…
bachelor thesis
free access
Marian Parchen
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Mit der vorliegenden Arbeit mit dem Titel: "Entwicklungstrends am Bodenmarkt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin" wird das Ziel verfolgt, die wesentlichen Preise bestimmenden Einflussfaktoren auf dem landwirtschaftlichen Grundstücksmarkt zu benennen und das bisherige Geschehen auf dem Bodenmarkt im Landkreis…
bachelor thesis
free access