Henrike Barkmann
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In dieser Diplomarbeit wird die Notwendigkeit von Metriken eines Softwarequalitätsmodelles untersucht und eine Schwellenwertbestimmung für diese Metriken hinsichtlich der Ausreißereleminierung gemacht. Es werden Grundlagen über Softwarequalität und Metriken, genutzte Tools und statistische Verfahren…
diploma thesis
free access
Daniela Zorn
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Das Essverhalten in den westlichen Industrienationen wird in hohem Maße von wachsendem Zeitdruck, Leistungsdruck und von den Medien propagierten unrealistischen Schönheitsidealen beeinflusst. Die immer schneller sich wandelnden allgemeinen Lebensumstände scheinen unaufhaltsam und eine geregelte Nahrungsaufnahme…
bachelor thesis
free access
Lutz Freitag
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Ziel der Arbeit ist es, die Wirksamkeit von Interventionen, welche im Rahmen eines Projektes zur Betrieblichen Gesundheitsförderung getroffen wurden, zu untersuchen. Insbesondere wurde die Nachhaltigkeit eingetretener Effekte fokussiert, da eine Intervention auf Dauer nur dann in einer verbesserten Gesundheitssituation…
bachelor thesis
free access
Madeleine Gottstein
Hochschule Neubrandenburg, 2009
In dieser Diplomarbeit wird untersucht, welche Möglichkeiten und Grenzen die rechtliche Betreuung und die Vorsorgevollmacht beinhalten. Ziel ist es einen Überblick über das Betreuungswesen und ihrer Alternative, der Vorsorgevollmacht, zu geben. Im folgendem sollen die Auswirkungen des Betreuungsrechts…
diploma thesis
free access
Tordis Brandt
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Es werden mögliche Perspektiven der Jugendarbeit auf dem Land aufgezeigt. Am Beispiel des Landkreises Nordvorpommern werden theoretische Ansätze mit praxisbezogenen Verweisen verknüpft. 1. Kap.: Begriffsbestimmung und physiologische, psychosoziale und soziologische Aspekte des Jugendalters 2. Kap.:…
diploma thesis
free access
Annette Schilberg
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Über die Begriffserläuterungen und Vorstellung der Werkstatt „Am Sonnenplatz“ wird übergeleitet zum Thema Menschen mit Behinderung als Vertragspartner. Danach wird das Anliegen und Verfahren der persönlichen Budgets dargestellt und die Auswirkungen auf die veränderten Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse…
diploma thesis
free access
Manuela Guetschow
Hochschule Neubrandenburg, 2008
Diese Arbeit befasst sich mit der freien Form des Jugendstrafvollzuges gemäß § 91 Abs.3 JGG. Sie untersucht, ob die freie Form des Jugendstrafvollzuges eine bessere Möglichkeit bietet, den Erziehungsgedanken im Jugendstrafvollzug umzusetzen. Als ein Beispiel für die freie Form des Jugendstrafvollzuges…
diploma thesis
free access
Ines Duller
Hochschule Neubrandenburg, 2008
Die folgende Diplomarbeit untersucht, ob, und wenn ja, in welcher Weise, Jugendarbeit Bildungsarbeit am Lernort Schule leisten kann und sollte. Dazu wird zunächst das Handlungsfeld der Jugendarbeit vorgestellt. In einem zweiten Schritt setzt sich die Diplomarbeit mit der Bildung in der Jugendarbeit auseinander,…
diploma thesis
free access
Alexander Krombholz
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Arbeit thematisiert die Rechte und Pflichten der Kinder- und Jugendhilfe bei der Wahrnehmung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII bzw. die Ausgestaltung der Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen nah § 42 SGB VIII.
diploma thesis
free access
Susanne Peters
Hochschule Neubrandenburg, 2008
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik „Prävention von Essstörungen“ unter dem Augenmerk der Essgewohnheiten von Schülern im Landkreis Müritz. Der Literaturteil gibt einen kurzen Überblick über die Thematik „Streben nach dem Ideal“, „Störungsbilder von Essstörungen“ und „Prävention…
diploma thesis
free access
Nadine Traube
Hochschule Neubrandenburg, 2008
Ein sehr umfangreiches Thema in der heutigen Agrarpolitik ist die Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen. Durch die immer stärker werdende computerbasierende Form der Verarbeitung von Daten, gibt es auch in der Agrarförderantragsstellung einen gewaltigen Umschwung. In der Vergangenheit wurden Agrarförderanträge…
bachelor thesis
free access
Jette Weigel
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Rapskuchen ist ein Futtermittel, das auf dem Markt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Er ist ein Nebenprodukt der Rapsölherstellung. Er ist reich an Eiweiß und Energie, einschließlich essentieller Eiweiße und Fettsäuren. Zusätzlich besitzt er einen hohen Gehalt an Rohfasern. Dies begünstigt seinen Einsatz…
bachelor thesis
free access
Susanne Felkel
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Da KMU den benötigten Informationsbedarf in verschiedenen Kompetenzbereichen nicht selbst decken können, bedarf es einer Unterstützung und kompetenten Beratung für KMU. Um ein geeignetes Beratungsinstrument entwickeln zu können, wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Fragebogen entwickelt, der Ressourcen…
master thesis
free access
Mathias Suhrow
Hochschule Neubrandenburg, 2008
In der Diplomarbeit werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, die das Programm ARRIBA bauen in der Projektabwicklung bietet, vermittelt. An Hand ausgewählter Positionen, die aus einen Bauprojekt der Firma Porr Technobau und Umwelt GmbH stammen, werden durch Beispiele und detailliert beschriebener…
diploma thesis
free access
Nikolas Galke
Hochschule Neubrandenburg, 2008
Die Diplomarbeit beschreibt die Entstehung und die Veränderungen des Reitbahnviertels in Neubrandenburg. Anhand einer Beschreibung der baulichen und sozialen Veränderungen innerhalb des Quartiers werden die dazu aufgestellten Thesen geprüft. Außerdem liefert sie einen Ausblick auf die Entwicklungschancen…
diploma thesis
free access
Anne Reichel
Hochschule Neubrandenburg, 2008
In der Arbeit kommt es zur Analyse der ehrenamtlichen Motivation in einem DRK Pflegeheim. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Zuerst wird ein Überblick über das Profil ehrenamtlicher Tätigkeit gegeben und zudem die Stellung des Ehrenamtes im Pflege- und Gesellschaftsbereich…
bachelor thesis
free access
Holger Peschel
Hochschule Neubrandenburg, 2008
Darstellung der Problemsituation von Menschen mit geistiger Behinderung, die hauptsächlich in stationären Einrichtungen leben und für die Überlegungen für eine Konzeptentwicklung über die Betreuung in der Lebensphase Ruhestand angestellt werden.
diploma thesis
free access
Stefan Lagemann
Hochschule Neubrandenburg, 2008
Diese Diplomarbeit verfolgt das Ziel, eine Schnittstelle zum Datenaustausch zwischen dem CAD-Programm CARD/1 und dem System TPS 1200 von Leica zu erstellen. Koordinatendateien und Trassierungsdaten sind über CARD/1 im ASCII-Format auszugeben, im Tachymeter einzulesen und sowohl für Einzelpunkt- als auch…
diploma thesis
free access
Jessika Jachmann
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Das Kooperationsprojekt "Betriebliche Gesundheitsförderung in klein- und mittelständischen Betrieben" der Innungskrankenkasse (IKK) Nord und der Hochschule Neubrandenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheit von Erwerbstätigen zu stärken und deren Wohlbefinden zu fördern. Das Autohaus nahm im…
bachelor thesis
free access
Thomas Pfeifer
Hochschule Neubrandenburg, 2008
Detailliert wird in den einzelnen Themenkomplexen auf die Konstruktion und Funktionsweise von verwirklichten bzw. im Bau befindlichen Grün- und Wildbrücken eingegangen.
diploma thesis
free access