Katrin Setzkorn
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Mein Anliegen in dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie die SPFH mit Multiproblemfamilien arbeitet, um einen günstigeren Verlauf der Hilfeform zu ermöglichen. Vorrausetzung für eine gute Zusammenarbeit zwischen den Familien und der Fachkraft der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist, die Bereitschaft…
diploma thesis
free access
Torsten Grothe
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, welche Hilfsangebote es für diese KlientInnen der Sozialen Arbeit gibt und wie diese Angebote zur Problemlösung beitragen. Es soll gezeigt werden, welche Einrichtungen diesen Menschen Unterstützung bieten und wie diese Einrichtungen miteinander kooperieren und welche…
diploma thesis
free access
Enrico Kautz
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Volkskrankheit „Krebs“ macht auch vor Kindern nicht halt. Der Verein „Krebshilfe für Kinder“ hat sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene und deren Angehörige direkt und/oder indirekt zu unterstützen. Im ersten Teil der Arbeit werden die häufigsten Spezifikationen von Kinderkrebskrankheiten und heutigen…
diploma thesis
free access
Mandy Junge
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Diese Arbeit befasst sich mit politischen Einstellungen junger Menschen. Selbige werden anhand aktueller Jugendstudien (Shell-Studie, DJI, beide 2006) dargelegt. Zudem wird die Arbeit ihren Fokus auf benachteiligte Jugendliche richten. Dies spiegelt sich sowohl in den theoretischen Grundüberlegungen,…
diploma thesis
free access
Simone Weiß
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Im Praxisbereich des Pflegekinderwesens stellt sich oft die Frage nach Kontaktmöglichkeiten zwischen dem Pflegekind und seiner leiblichen Familie, die für die psychosoziale Entwicklung der Kinder förderlich sind. Die konträren Konzeptempfehlungen zur Thematik sind empirisch nicht belegt und nicht allgemeingültig…
diploma thesis
free access
Yvonne Meister
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Beratung ist eine der essentiellen Aufgaben in der Sozialen Arbeit. In diversen Arbeitsfeldern wie z.B. der Erziehungsberatung oder Schuldnerberatung sowohl bei den öffentlichen und freien Trägern sowie auch bei Vereinen, spielt die Beratung, insbesondere in Form von Rechtsberatung eine wesentliche Rolle.…
diploma thesis
free access
Steffen Kaufmann
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Soziale Arbeit findet nicht immer in einem freiwilligen Kontext statt. Klienten werden oft durch Ausübung von Druck bzw. Zwang zur Aufnahme von sozialen Dienstleistungen bewegt. Diese Unfreiwilligkeit stellt in der Zusammenarbeit von Klient und Sozialarbeiter ein großes Problem dar. Besonders die Methode…
diploma thesis
free access
Waltraut Wendland
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Jugendhilfestation Schwerin leistet flexible Erziehungshilfen. Finanziert wurden diese durch die Fachleistungsstunde (FLS). 2005 wurde die FLS durch die Pauschalisierung ersetzt. Statistisch belegt ist, dass mit der Pauschalisierung flexible Erziehungshilfen nicht mehr möglich sind.
diploma thesis
free access
Ramona Gädke
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die Diplomarbeit verdeutlicht die Entwicklung des Kinderschutzes bei Kindeswohlgefährdung unter Berücksichtigung der Kinderschutzhotline Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, was wurde bis heute von Seiten der Politik und Gemeinschaft unternommen und welche Instrumente…
diploma thesis
free access
Jana Johannsen
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Das Altern unserer Gesellschaft ist ein ständiges Thema der Medien und Politik. Älterwerden trifft auch auf Menschen mit geistiger Behinderung zu. Damit erweist sich das Älterwerden von Menschen mit geistiger Behinderung als gesellschaftliches und institutionelles relevantes Thema. Es bedarf einer angemessenen…
diploma thesis
free access
Susann Groß
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Anhand dieser Diplomarbeit wird deutlich gemacht, dass Kinder mit frühkindlichem Autismus (tiefgreifende Entwicklungsstörung), die nicht sprechen, nur wenige Worte und/oder Laute von sich geben können oder die Sprache nicht als adäquates Kommunikationsmittel einsetzen, verschiedene Kommunikationsformen…
diploma thesis
free access
Sabine Wilke
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Inhalt der Diplomarbeit ist, theoretische Erkenntnisse darüber zu gewinnen, warum Frauen, die in gewaltgeprägten Beziehungen leben, oft so lange beim Gewalttäter verharren oder immer wieder zu diesem zurückkehren. Weiterhin werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention herausgearbeitet, wo betroffene…
diploma thesis
free access
Manuela Harz
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Die vorliegende Arbeit stellt eine sozialpädagogische Annäherung an die Reduktion von Spannungsfeldern im Pflegeverhältnis dar. Dabei werden rechtliche Grundlagen, die das Handeln des Jugendamtes, unter anderem während der Hilfeplanung nach § 36 SGB VIII, oder für die Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII,…
diploma thesis
free access
Franziska Kandula
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Im ersten Teil dieser Diplomarbeit wird auf das Thema Schulverweigerung eingegangen und verschiedene Definitionen sowie Begriffsbestimmungen und Erscheinungsformen aufgezeigt und erläutert. Des Weiteren wird auf die Begrifflichkeit der „totalen“ Schulverweigerung Bezug genommen und das Feld der Ursachen…
diploma thesis
free access
Lilja Geist
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Der Integrationsprozess wird aus unterschiedlichen Perspektiven als eine individuelle und dynamische Entwicklung dargestellt. Es wird begründet, dass die Integrationskurse nur einen geringen Beitrag zur Integration leisten können. Sie leiten die ersten Entwicklungen im Integrationsprozess fördernd ein…
diploma thesis
free access
Kerstin Zühlke
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Immer mehr Schüler und Schülerinnen schaffen es nicht im Schulalltag zu bestehen und einen Abschluss zu erreichen. In der Diskussion um diese Problematik gewinnen Ganztagsschulen sowie Schulsozialarbeit an Bedeutung. Beide sollen die Probleme der jungen Menschen auffangen und ihnen entgegenwirken. Wenn…
diploma thesis
free access
Daniel Fittke
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Soziale Arbeit mit und psychosoziale Betreuung und Begleitung von Menschen, die von einer Borderline- Persönlichkeitsstörung betroffen sind, stellen für den handelnden und interagierenden Sozialarbeiter in der Beziehung zum Betroffenen als auch im Kooperationsnetzwerk ein Erfahrungsfeld dar, dass eine…
diploma thesis
free access
Birgit Schmidt
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Immer mehr Menschen erkranken im höheren Lebensalter an einer Demenz. Unterschiedliche Ursachen können zu diesem Krankheitsbild führen, ebenso werden unterschiedliche Symptomatiken und Verläufe beobachtet. Für die erwachsenen Kinder der Betroffenen bedeutet die Demenzerkrankung eine enorme Herausforderung.…
diploma thesis
free access
Erik Müske
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Der Pflegequalitätstest (PQT) ist ein Produkt des MDK Bayern. Der MDK Bayern versteht sich als Dienstleister, der eine fortwährende Qualitätsentwicklung des PQT anstrebt. Diese Bachelorarbeit dokumentiert das methodische Vorgehen bei der Erstellung eines Fragebogens, der die Qualität der PQT-Dienstleistung…
bachelor thesis
free access
Iven Büttner
Hochschule Neubrandenburg, 2009
Das Thema der vorliegenden Diplomarbeit beschreibt die Konzeption eines Onlinestundenplans für die Hochschule Neubrandenburg, welcher alle Termine, Fächer bzw. Module, Räumlichkeiten und Beteiligte verwaltet. Unter Berücksichtigung einer Vielzahl von herausgearbeiteten Anforderungen an dieses System…
diploma thesis
free access